
Simulation gehört dorthin, wo Entscheidungen getroffen werden
Nutzen Sie Ihre eigenen Simulations-Apps vor Ort, in der Fabrik und im Labor
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder die Vorteile von Simulationen nutzen kann, ohne Experte für die Erstellung von Berechnungsmodellen sein zu müssen. Kollegen vor Ort wären in der Lage, Entscheidungen auf der Grundlage simulationsgestützter Vorhersagen zu treffen, Fabrikarbeiter könnten die Produktionsleistung im Handumdrehen anpassen, Forscher könnten experimentelle Daten direkt im Labor mit Simulationen verknüpfen und Designteams könnten Ideen schneller voranbringen.
Organisationen, die ihre eigenen Apps erstellen und verteilen, können die Möglichkeiten der simulationsbasierten Entscheidungsfindung auf mehr Mitarbeiter innerhalb des F&E-Workflows und sogar auf Kollegen und Kunden weit darüber hinaus ausweiten. Dies führt zu einer effektiven Zusammenarbeit und beschleunigten Innovation.

Das Prinzip Trial-and-Error ist langwierig, kostspielig und ressourcenintensiv, wenn es auf Experimente und Prototypen beschränkt ist, und manchmal gibt es nur eine Chance, es richtig zu machen.

Simulation beschleunigt den Iterationsprozess und hilft bei der Erstellung von Prognosen, erfordert jedoch spezifisches Fachwissen, das vielen der Beteiligten, die die Ergebnisse benötigen, fehlt.

Maßgeschneiderte Apps bringen die Vorteile von Simulationen zu denjenigen, die sie brauchen, wann sie sie brauchen, in einem Format, das in ihrem Kontext sinnvoll ist.
Bringen Sie Apps...

zum Außeneinsatz
Treffen Sie simulationsgestützte Entscheidungen vor Ort, unter Verwendung von Echtzeitinformationen wie Wetterdaten, von Kunden bereitgestellten Daten und anderen situationsbezogenen Daten.

in die Werkhalle
Stellen Sie bessere Produkte her, indem Sie die Produktionsprozesse auf Grundlage der Standortbedingungen optimieren und Designänderungen an Ort und Stelle validieren.

ins Labor
Kombinieren Sie experimentelle Tests mit Simulationen, um das Verständnis zu verbessern und auf der Grundlage der Ergebnisse schnellere Vorhersagen zu treffen.

in die Büros
Optimieren Sie den F&E-Workflow, iterieren Sie Designs schneller und erleichtern Sie den Wissensaustausch, indem Sie Simulation team- und abteilungsübergreifend zugänglich machen.

in die Hörsäle
Bilden Sie die nächste Generation von Innovatoren aus, indem Sie Simulations-Apps erstellen, um physikalische Konzepte auf intuitive Weise zu vermitteln und Experimentalkurse virtuell zugänglich zu machen.
Erstellen und bearbeiten Sie Ihre Apps ganz einfach mit dem Application Builder
Die Simulationsplattform COMSOL Multiphysics® umfasst den Model Builder, den Application Builder und den Model Manager. Simulationsingenieure und Modellierungsexperten können den Application Builder verwenden, um ihre eigenen benutzerdefinierten Simulations-Apps zu erstellen und zu warten, die auf mit dem Model Builder erstellten Modellen basieren. Die Software bietet alle Funktionen, die Sie zum Erstellen und Verwalten Ihrer eigenen Simulations-Apps benötigen, sowie Unterstützung beim Schreiben von Methoden in der Programmiersprache Java. Für die Erstellung von Apps ist das Betriebssystem Windows® erforderlich, sie können jedoch auch auf macOS und dem Betriebssystem Linux® ausgeführt werden.
Sie entscheiden, welche Elemente in Ihre Apps aufgenommen werden. Neben Eingabefeldern und Simulationsergebnissen können Sie Dokumentationen, Prüfungen der Eingaben innerhalb bestimmter Grenzen, Berichte in verschiedenen Formaten, automatische E-Mail-Benachrichtigungen nach Abschluss einer Berechnung, den Import von experimentellen Daten und vieles mehr hinzufügen.
Integrierte Tools
Verwenden Sie die Drag-and-Drop-Funktionen, um die Benutzeroberfläche Ihrer App schnell zu erstellen und Eingabefelder, Schaltflächen, Schieberegler und vieles mehr hinzuzufügen. Sie können Ihre Apps durch eigenen Code auch weiter anpassen.
Machine Learning
Trainieren Sie Ersatzmodelle (Surrogate Models) mit dem Model Builder und integrieren Sie diese in Ihre Simulations-Apps, um den Anwendern der App nahezu sofortige Ergebnisse als Antwort auf ihre Eingaben zu liefern.
Verteilen Sie Ihre Apps an wen Sie möchten

COMSOL Compiler™
Machen Sie aus Ihren Simulations-Apps eigenständige ausführbare Dateien, die jeder überall auf der Welt auch ohne Internetverbindung ausführen kann. App-Autoren können ihre Apps mit einem Passwort schützen, ein Ablaufdatum festlegen und sie mit einer Host-ID verknüpfen. App-Benutzer benötigen keine COMSOL-Lizenz, um die Apps auszuführen - aber Sie entscheiden, ob Sie sie kostenlos verteilen oder eine Gebühr erheben möchten.

COMSOL Server™
Um die volle Kontrolle darüber zu haben, wer Zugriff auf die Apps hat und welche Versionen verfügbar sind, installieren Sie Ihre eigene COMSOL Server-Umgebung, die Administrator-Tools enthält. Die Apps können von den verwalteten Benutzern über einen Webbrowser auf jedem Computer mit Internet- oder Netzwerkverbindung ausgeführt werden. Hierfür ist eine COMSOL-Lizenz erforderlich.
Kompilierte Standalone-App | COMSOL Server™ | |
---|---|---|
Läuft auf Clustern | ||
Anwender-Zugangskontrolle | 1 | |
Versionskontrolle (auf die neueste Version) | ||
Über den Browser ausführen | ||
Apps ohne kostenpflichtige COMSOL®-Lizenz ausführen | ||
Läuft auf jedem Computer |
keine Internetverbindung erforderlich |
mit Internet- oder Netzwerkverbindung |
- App-Ersteller können Apps mit einem Passwort schützen, ein Verfallsdatum festlegen, oder an eine Host-ID binden.
Möchten Sie mehr über die Erstellung und Verteilung Ihrer eigenen Simulations-Apps erfahren?
Wir sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei den ersten Schritten zu helfen. Füllen Sie das Kontaktformular aus, um mit einem Vertriebsmitarbeiter aus Ihrer Region in Kontakt zu kommen.