support@comsol.com
Neuerungen im Optimization Module
Für Nutzer des Optimization Module führt COMSOL Multiphysics® Version 6.2 die Option, die mit der der Parameterschätzung assoziierte Kovarianzmatrix zu exportieren, einen neuen Studienschritt Stationary Then Eigenfrequency sowie neue Spiegel- und Sektorsymmetrie-Features für die Form- und Topologieoptimierung ein. Hier erfahren Sie mehr über diese Funktionen.
Studienschritt Stationary Then Eigenfrequency
Ein neuer Studienschritt, Stationary Then Eigenfrequency, ermöglicht die aufeinanderfolgende Lösung einer Stationary- und einer Eigenfrequency-Studie in einem einzigen Studienschritt. Diese Funktionalität verwendet als Standard den Löser Stationary Solver zur Lösung der abhängigen Variablen, die mit den Interfaces zur Form- und Topologieoptimierung verbunden sind, und den Löser Eigenfrequency Solver zur Lösung der abhängigen Variablen, die mit den Physik-Interfaces verbunden sind. Diese Funktionalität ist allgemein anwendbar und kann verwendet werden, um die niedrigste Eigenfrequenz für eine Anwendung in der Strukturmechanik zu maximieren oder um Bandlücken zu entwerfen. Beachten Sie, dass der neue Studienschritt Stationary Then Eigenfrequency unterschiedliche Sets abhängiger Variablen im stationären und im Eigenfrequenz-Löser löst, so dass er beispielsweise nicht für die Maximierung von Knicklasten geeignet ist.

Parameterschätzung
Die Funktion Global Least-Squares Objective und der Studienschritt Parameter Estimation beinhalten jetzt eine Spalte Variance, in der die Varianz der einzelnen Messungen angegeben werden kann. Alternativ kann die Varianz auch automatisch geschätzt werden. In beiden Fällen können die Ergebnisse verwendet werden, um die Unsicherheit der Ergebnisse der Parameterschätzung zu schätzen. Der einfachste Ansatz ist die Berechnung von Konfidenzintervallen für die geschätzten Parameter, aber die resultierenden Intervalle können ungültig sein, wenn die Parameter korrelieren. Daher wurde eine Option zum Export der Kovarianzmatrix hinzugefügt, die mit der Optimierungsmethode Levenberg-Marquardt verfügbar ist. Diese Funktion ermöglicht eine detailliertere Bewertung der Unsicherheit der Ergebnisse als die Verwendung der Konfidenzintervalle der geschätzten Parameter. Darüber hinaus wurde die Optimierungsmethode Levenburg-Marquardt erweitert, um Grenzen zu unterstützen, was die Robustheit für nichtlineare Modelle verbessern kann.

Neuerungen in der Topologie- und Formoptimierung
Für die Topologieoptimierung wurden die neuen Funktionen Mirror Symmetry und Sector Symmetry hinzugefügt, um die Einrichtung von Modellen zu vereinfachen, für die ein symmetrisches Design erforderlich ist, bei denen jedoch die Effekte bestimmter physikalischer Phänomene nicht symmetrisch sein dürften. In einigen Fällen können diese Funktionen verwendet werden, um die Anzahl der Lösungen oder Lastfälle pro Iteration zu reduzieren, was zu einer verbesserten Leistung führt. Darüber hinaus bieten die Funktionen zur Formoptimierung jetzt die Option, die maximale Verschiebung für einzelne Komponenten festzulegen. Außerdem ist es möglich, anstatt der bisherigen Taxicab-Interpretation eine euklidische Interpretation der maximalen Verschiebung zu verwenden.

Allgemeine Neuerungen
- Die Funktion Control Variable Field bietet Unterstützung für die Gruppierung benachbarter Objekte mithilfe der neuen geometrischen konstanten Diskretisierung.
- Die Einstellungen für die Funktion Control Function enthalten zusätzliche Optionen und eine verbesserte Konsistenz zwischen polynomialen Funktionen und Helmholtz-Regularisierung.
- Neue Tabs für Shape Optimization, Topology Optimization und Parameter Estimation werden angezeigt, wenn die Funktionen genutzt werden, und bieten eine bessere Konsistenz mit dem Model Builder Baum.
- Die Features Control Function und Control Variable Field wurden in den Zweig Definitions des Model Builder Baums verschoben.

Neue und aktualisierte Tutorial-Modelle
COMSOL Multiphysics® Version 6.2 enthält mehrere neue und aktualisierte Tutorial-Modelle für das Optimization Module.
Tweeter Dome and Waveguide Shape Optimization

Application Library Titel:
tweeter_shape_optimization
Download aus der Application Gallery
Wheel Rim — Stress Optimization with Fatigue Evaluation

Application Library Titel:
rim_fatigue_optimization
Download aus der Application Gallery
Wheel Rim — Topology Optimization with Milling Constraints

Application Library Titel:
wheel_topology_optimization_milling
Download aus der Application Gallery
Maximizing the Eigenfrequency of a Shell

Application Library Titel:
shell_eigenfrequency_shape_optimization
Download aus der Application Gallery
Optimal Control for Heating of a Rod

Application Library Titel:
optimal_heating_control
Download aus der Application Gallery
Optimization of a Waveguide Iris Bandpass Filter — Transformation Version

Application Library Title:
waveguide_filter_optimization_transformation
Download from the Application Gallery
Optimization of a Photonic Crystal for Signal Filtering

Application Library Title:
photonic_crystal_filter_optimization
Download from the Application Gallery
Maximizing the Eigenfrequency of a Beam

Application Library Titel:
beam_eigenfrequency_topology_optimization
Download aus der Application Gallery
Bracket — Eigenfrequency Shape Optimization

Application Library Titel:
bracket_eigenfrequency_shape_optimization
Download aus der Application Gallery
Ten-Bar Truss Optimization

Application Library Titel:
ten_bar_truss
Download aus der Application Gallery
Parameter Estimation with Covariance Analysis*

Application Library Title:
parameter_estimation_covariance
Download from the Application Gallery
*Requires the Nonlinear Structural Materials Module