support@comsol.com
Neuerungen im Nonlinear Structural Materials Module
Für Nutzer des Nonlinear Structural Materials Module bietet COMSOL Multiphysics® Version 6.2 neue Funktionen für die Parameterschätzung, neue Materialmodelle für die Viskoplastizität von Polymeren und eine Aktualisierung des kinematischen Verfestigungsmodells, die die Behandlung großer plastischer Dehnungen ermöglicht. Hier erfahren Sie mehr über die Updates.Parameterschätzung
In dieser Version wurden erweiterte Funktionen für die Parameterschätzung eingeführt, einschließlich Verbesserungen der Löser Levenberg-Marquardt und Interior Point Optimizer (IPOPT). Diese Ergänzungen können die Leistung der Parameterschätzung von experimentellen Daten, einschließlich einachsiger, biaxialer und zyklischer Lastfälle, erheblich verbessern. Drei neue Tutorial-Modelle in der Application Gallery demonstrieren diese neue Funktionalität:
- parameter_estimation_hyperelasticity
- parameter_estimation_plasticity
- parameter_estimation_polymer_viscoplasticity

Viskoplastizität von Polymeren
Um Strukturen aus festen Polymermaterialien genau analysieren zu können, wurden neue Materialmodelle für die Viskoplastizität von Polymeren hinzugefügt. Dazu gehören das Bergstrom-Boyce-, das Bergstrom-Bischoff- und das parallele Netzwerkmodell. Dieses neue Framework kann große viskoplastische Dehnungen behandeln und basiert auf der multiplikativen Zerlegung von Deformationsgradienten. Sie können sich diese neuen Funktionen in den folgenden Tutorial-Modellen ansehen:
- chloroprene_rubber_compression_test
- buckling_hdpe_linear
- small_punch_test
- parameter_estimation_polymer_viscoplasticity
Verbesserungen für Fiber
Version 6.2 führt mehrere Verbesserungen der Funktion Fiber ein, darunter:
- Komprimierbare Fasern innerhalb des hyperelastischen Materialmodells Holzapfel-Gasser-Ogden
- Die Funktion Thermal Expansion für in hyperelastische Materialien eingebettete Fasern
- Das Materialmodell Uniaxial data zur Behandlung nichtlinearer Spannungs-Dehnungs-Beziehungen für Fasern innerhalb der Funktionen Linear Elastic Material und Nonlinear Elastic Material
Diese Verbesserungen sind in dem neuen Tutorial-Modell Tire Inflation zu sehen.
Verbesserungen für Formgedächtnislegierungen
Die Aktualisierungen für Formgedächtnislegierungen umfassen:
- Verbesserte Flexibilität bei der Angabe von Materialparametern für Phasenübergänge, so dass die Eingaben als Start- und Endspannungen oder Start- und Endtemperaturen eingegeben werden können
- Einführung eines neuen vordefinierten Plots, der das Spannungs-Temperatur-Phasendiagramm zeigt, das den Übergang von Austenit zu Martensit veranschaulicht
- Deutlich verbesserte Penalty-Methode zur Erzwingung von Obergrenzen für die Transformationsspannungen
- Einbeziehung der Prager-Lode-Fließfläche, die die Modellierung anisotroper Verformung für Zug oder Druck ermöglicht
- Einführung von Funktionen für die Plastizität bei großen Dehnungen
Sie können sich diese Verbesserungen in dem neuen Tutorial-Modell Uniaxial Loading of Shape Memory Alloy Using Souza–Auricchio Model ansehen.

Viskoplastisches Materialmodell für Lithium
Ein neues Materialmodell, Anand-Narayan, wurde dem Feature Viscoplasticity hinzugefügt. Dieses Materialmodell wurde speziell für die Eigenschaften von Lithium in Akku-Anwendungen entwickelt.

Neues Multiphysik-Interface Phase-Field Damage
Das neue Multiphysik-Interface Phase-Field Damage kombiniert das Interface Solid Mechanics mit dem neuen Interface Phase-Field in Solids durch eine bidirektionale Multiphysik-Kopplung Phase-Field Damage. Die Spannungs- oder Dehnungsenergiedichte steuert die Entwicklung des Phasenfeldes, und das Phasenfeld bestimmt den Grad der Schädigung des elastischen Materialmodells.
Neue Tutorial-Modelle
COMSOL Multiphysics® Version 6.2 enthält mehrere neue Tutorial-Modelle für das Nonlinear Structural Materials Module.
Large Swelling in Polymer Hydrogels

Application Library Titel:
hydrogel_swelling
Download aus der Application Gallery
Uniaxial Loading of a Shape Memory Alloy Using the Souza–Auricchio Model

Application Library Titel:
uniaxial_loading_of_shape_memory_alloy_souza_auricchio
Download aus der Application Gallery
Chloroprene Rubber Compression Test

Application Library Titel:
chloroprene_rubber_compression_test
Download aus der Application Gallery
Buckling of HDPE Liners

Application Library Titel:
buckling_hdpe_liner
Downloadaus der Application Gallery
Uniaxial Stretching of a Rectangular Sheet
Application Library Titel:
sheet_uniaxial_stretching
Download aus der Application Gallery
Parameter Estimation of Hyperelastic Materials

Application Library Titel:
parameter_estimation_hyperelasticity
Download aus der Application Gallery
Parameter Estimation of Elastoplastic Materials

Application Library Titel:
parameter_estimation_plasticity
Download aus der Application Gallery
Parameter Estimation of Viscoplastic Polymers

Application Library Title:
parameter_estimation_polymer_viscoplasticity
Download from the Application Gallery
Small Punch Test for Ultrahigh Molecular Weight Polyethylene

Application Library Titel:
small_punch_test
Download aus der Application Gallery
Tire Inflation

Application Library Titel:
tire_inflation
Download aus der Application Gallery