support@comsol.com
Plasma Module Updates
Für Nutzer des Plasma Module bietet COMSOL Multiphysics® Version 6.1 die Möglichkeit, gekoppelte Plasmareaktoren mit einem periodischen RF-Bias zu modellieren, ein neues Add-In Plasma Chemistry, das eine vollständige Plasmachemie aus einer Textdatei für Modelle erstellt, sowie vier neue Tutorial-Modelle. Lesen Sie unten mehr über diese Updates.
Inductively Coupled Plasma with RF Bias Multiphysik-Interface
Das neue Multiphysik-Interface Inductively Coupled Plasma with RF Bias verbindet die Interfaces Plasma, Time Periodic und Magnetic Fields zur Modellierung von induktiv gekoppelten Plasmareaktoren (ICP) mit einer kapazitiven hochfrequenten periodischen Anregung. Das Magnetfeld wird im Frequenzbereich gelöst, und die Plasmatransportgleichungen werden für einen periodischen stationären Zustand gelöst. Dieses für die Modellierung von Plasmareaktoren mit induktiven und kapazitiven Stromkopplungsmechanismen bestimmte Interface wird in dem neuen Modell Model of an Argon and Chlorine Inductively Coupled Plasma Reactor with RF Bias verwendet.

Plasma Chemistry Add-In
Das Add-In Plasma Chemistry erstellt automatisch eine vollständige Plasmachemie aus einer Textdatei für Modelle, die die Interfaces Plasma und Plasma, Time Periodic verwenden. Mit dem Add-In können Sie die Aspekte einer Plasmachemie in der Datei angeben, zum Beispiel Spezieseigenschaften wie thermodynamische Parameter, Elektronenstoßreaktionen aus Querschnitten und Geschwindigkeitskonstanten, Reaktionen schwerer Spezies und Oberflächenreaktionen. Die folgenden neuen Modelle nutzen diese Funktion:
- Model of an Argon and Chlorine Inductively Coupled Plasma Reactor with RF Bias
- Model of an Argon and Oxygen Inductively Coupled Plasma Reactor
- Model of an Argon and Oxygen Capacitively Coupled Plasma Reactor

Neue Tutorial-Modelle
COMSOL Multiphysics® Version 6.1 enthält vier neue Tutorial-Modelle für das Plasma Module.
Modell eines induktiv gekoppelten Plasmareaktors mit Argon und Chlor und RF Bias

Application Library Titel:
icp_ccp_argon_chlorine
Download aus der Application Gallery
Model of an Argon and Oxygen Inductively Coupled Plasma Reactor

Application Library Titel:
icp_argon_oxygen
Download aus der Application Gallery
Model of an Argon and Oxygen Capacitively Coupled Plasma Reactor

Application Library Titel:
ccp_argon_oxygen
Download aus der Application Gallery
Dry Air Boltzmann Analysis

Application Library Titel:
boltzmann_dry_air
Download aus der Application Gallery