Medikamentenfreisetzung aus einer Biomaterialmatrix

Application ID: 786


In diesem Beispiel wird die Freisetzung eines Medikaments aus einer Biomaterialmatrix in beschädigtes Zellgewebe modelliert. Konkret liefert eine Nervenleitschiene ein regenerierendes Medikament an geschädigte Nervenenden. Das Modell beinhaltet eine detaillierte Kinetik der Medikamentenfreisetzung mit Ratenausdrücken für die Dissoziations- und Assoziationsreaktionen des Medikaments sowie für den Matrixabbau durch Enzymkatalyse. Die Enzymreaktion wird durch die Michaelis-Menten-Kinetik beschrieben.

Die detaillierte Reaktions- und Transportbeschreibung, die in diesem Modell verwendet wird, ermöglicht die Untersuchung vieler Designparameter, die für das Bioengineering relevant sind. So wird beispielsweise die Auswirkung des Matrixabbaus auf die Wirkstofffreisetzung als Funktion von Zeit und Geometrie dargestellt.

Dieses Beispiel veranschaulicht Anwendungen diesen Typs, die mit den folgenden Produkten erstellt wurden: