Optik-Simulation für Innovation
Durch den Einsatz von COMSOL Multiphysics® für die Simulation von Wellen- und Strahlenoptik können Ingenieure und Wissenschaftler Designs virtuell erstellen und testen und dabei alle Faktoren berücksichtigen, die die optische Leistung beeinflussen. Dadurch wird der Entwicklungsprozess für neue und bessere Produkte rationalisiert, während gleichzeitig die Kosten und die Notwendigkeit von Experimenten und physischen Prototypen reduziert werden.
Reale Simulationsbeispiele aus der Optik und Photonik
Die Benutzeroberfläche der COMSOL Multiphysics® Software ist immer gleich, unabhängig von der technischen Anwendung und den physikalischen Phänomenen, die Sie simulieren. Für die Simulation in den Bereichen Optik und Photonik bieten das Ray Optics Module und das Wave Optics Module spezielle Funktionen, Physik-Interfaces und Bauteil- und Materialbibliotheken für die Modellierung Ihres speziellen Designs.
Entwicklung optischer Systeme
Die Carl Zeiss AG nutzt die präzise Simulation optischer Systeme für hochwertige Bildgebung.
Entwicklung photonischer MEMS
Forscher der EPFL entwickeln einen kleinformatigen photonischen MEMS-Phasenschieber aus Silizium.
Brillouin-Optomechanik
Forscher der Universität Campinas und Corning untersuchen Brillouin-Streuung in nanophotonischen Strukturen.
Elektronenstrahlhelligkeit
Radiasoft erstellt Simulations-Apps, die bei der Entwicklung von Synchrotron-Vakuumkammern helfen.