Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
A tube connection consisting of a flange with eight prestressed bolts is subjected to a set of loads consisting of an internal pressure, an axial force, and an external bending moment. The model domain consists of one quarter of the full geometry, since there are two planes of ... Mehr lesen
In this example, a simplified micromechanical model of a unit cell with periodic boundary conditions is analyzed. The homogenized elastic and thermal properties of a composite material are computed based on individual properties of fiber and matrix. A comparison of numerical values are ... Mehr lesen
Phononic and sonic crystals have generated rising scientific interest for very diverse technological applications. These crystals are made of periodic distributions of scatterers embedded in a matrix. Under certain conditions, acoustic band gaps can form. These are spectral bands where ... Mehr lesen
A classical flow pattern is the von Kármán vortex street that can form as fluid flows past an object. These vortices may induce vibrations in the object. This problem involves a fluid-structure interaction where the large deformation affect the flow path. The magnitude and the ... Mehr lesen
A Chladni plate is a metal plate that is covered in sand and subjected to vibrations. At certain frequencies, the vibrations produce standing waves, resulting in sand patterns formed on the plate. The vibrations are either formed from a violin bow at the side of the plate or a wave ... Mehr lesen
This is a model of the Brüel and Kjær 4134 condenser microphone. The geometry and material parameters are those of the actual microphone. The modeled sensitivity level is compared to measurements performed on an actual microphone and shows good agreement. The membrane deformation, ... Mehr lesen
Polymer-Hydrogele bestehen aus einem Netzwerk langkettiger Polymere, in das eine große Anzahl von Lösungsmittelmolekülen eingelagert ist. Solche Materialien werden in vielen biomedizinischen Anwendungen eingesetzt, zum Beispiel bei der gezielten Abgabe von Medikamenten, der Züchtung von ... Mehr lesen
Die Strömung über einen Hohlraum und das dabei entstehende tonale Geräusch ist eine typische Quelle für Strömungsgeräusche in Rohrleitungssystemen, die Ventile und andere Hohlräume aufweisen. Dieses Tutorial-Modell stellt einen einfachen Fall von Strömungsgeräuschen in Hohlräumen eines ... Mehr lesen
Die Verwendung von wellenbasierten Techniken für raumakustische Simulationen hat sich in den letzten Jahren aufgrund der Steigerung der Rechenleistung sowie der Entwicklung neuer numerischer Methoden verbreitet. Die Herausforderung, realistische Impedanzbedingungen an den Wänden zu ... Mehr lesen
This example performs the analysis of a viscoelastic damper. The damper is intended for reduction of wind-induced and seismic vibrations in buildings and other tall structures. Mehr lesen