Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Helmholtz-Resonatoren werden in Abgassystemen eingesetzt, da sie ein bestimmtes schmales Frequenzband dämpfen können. Das Vorhandensein einer Strömung im System verändert die akustischen Eigenschaften des Resonators und den Übertragungsverlust des Teilsystems. In diesem Tutorial-Modell ... Mehr lesen
This tutorial model shows how to import a 3D scanned geometry of a human head and torso and compute the head related transfer function (HRTF). The scan is imported as a .stl file and converted into a COMSOL geometry. The HRTF is computed using the reciprocity principle, locating the ... Mehr lesen
The Particle Tracing for Fluid Flow interface is used to compute the erosion of a pipe bend. The amount of material lost is computed using different erosion models. Mehr lesen
Plate reactors running under continuous conditions have emerged as candidates to replace batch reactors, primarily in fine chemicals and pharmaceuticals production. One of the advantages of the plate reactor design is that it allows for efficient temperature control of the reacting ... Mehr lesen
Tutorial model of electroplating. The model uses secondary current distribution with full Butler-Volmer kinetics for both anode and cathode. The thickness of the deposited layer at the cathode is computed as well as the pattern caused by dissolution of the anode surface. Mehr lesen
Die Akustik von Flüssigkeiten oder Gasen, die an strukturelle Objekte wie Membranen, Platten oder Festkörper gekoppelt sind, sind wichtige Anwendungen in vielen technischen Bereichen. Dieses Modell ist eine allgemeine Demonstration eines akustischen Fluid-Phänomens in 3D, das an ein ... Mehr lesen
This verification model of nonisothermal laminar flow through a circular tube compares the heat transfer coefficient obtained from simulation with theoretical values based on Nusselt number correlation functions that can be found in the literature. Mehr lesen
This example models time-dependent copper deposition on a resistive wafer in a cupplater reactor. As the deposited layer builds up, the resistive losses of the deposited layer decreases. The benefit of using a current thief for a more uniform deposit is demonstrated. Mehr lesen
A scanning electron microscope samples images by scanning a target with a high-energy beam of electrons. The subsequent electron interactions produce signals such as secondary and back-scattered electrons that contain information about the sample surface topography. Electromagnetic ... Mehr lesen
Wenn eine Stimmgabel angeschlagen wird, schwingt sie in einem komplexen Bewegungsmuster, das mathematisch als Überlagerung von Resonanzmoden, auch Eigenmoden genannt, beschrieben werden kann. Jede Mode ist mit einer bestimmten Eigenfrequenz verbunden. Die Stimmgabel erzeugt ihren ... Mehr lesen