Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Diese Beispiele zeigen, wie Sie zufällige geometrische Oberflächen erzeugen können. Die Software COMSOL Multiphysics® bietet eine Reihe leistungsfähiger eingebauter Funktionen und Operatoren, wie zum Beispiel Funktionen für gleichmäßige und Gaußsche Zufallsverteilungen und einen sehr ... Mehr lesen
The installation verification application can be used to help verify that your COMSOL Multiphysics® or COMSOL Server™ installation works as expected on your hardware platforms and operating systems. The app automatically loads and runs a suite of test models and compares the results with ... Mehr lesen
This tutorial model shows how to import a 3D scanned geometry of a human head and torso and compute the head related transfer function (HRTF). The scan is imported as a .stl file and converted into a COMSOL geometry. The HRTF is computed using the reciprocity principle, locating the ... Mehr lesen
In this tutorial, the heat and mass transport equations are coupled to laminar flow in order to model exothermic reactions in a parallel plate reactor. It exemplifies how you can use COMSOL Multiphysics to systematically set up and solve increasingly sophisticated models using predefined ... Mehr lesen
Just like optical lenses focus light, electric and magnetic lenses can be used for focusing beams of charged particles. This COMSOL Multiphysics model shows the path of B5+ ions passing through a focusing system of three magnetic quadrupoles. Each of the quadropoles focus the beam of ... Mehr lesen
Das folgende Beispiel demonstriert Techniken zur Modellierung einer Fluid-Struktur-Interaktion mit zwei Fluidphasen in COMSOL Multiphysics. Es veranschaulicht, wie ein schwereres Fluid mithilfe der Methode Arbitrary Lagrangian-Eulerian (ALE) zusammen mit der Anwendung von Two-Phase Flow, ... Mehr lesen
In diesem Modell wird eine Modalanalyse durchgeführt, während die Länge eines Wellenleiters parametrisch von 0,5 um bis 4 um gesweept wird, um die Dispersionskurve für den anisotropen Kern abzuleiten. Sowohl transversale als auch longitudinale Anisotropie werden in zwei verschiedenen ... Mehr lesen
This model illustrates the working principle of an axial homopolar induction bearing. An electrically conducting rotor rotating in a magnetic field produced by a permanent magnets induces eddy currents on the conducting rotor. The eddy currents, in turn, produce a magnetic field that ... Mehr lesen
In diesem Beispiel geht es um die Modellierung einer unterirdischen Strömung, bei der die freie Konvektion in porösen Medien analysiert wird. Die Ergebnisse werden mit der veröffentlichten Literatur auf diesem Gebiet verglichen. Das Modell koppelt die Impulsbilanz mit einer ... Mehr lesen
This model demonstrates the motion of a bicycle with a hands-free rider when given an initial forward velocity and perturbed with a lean about the forward axis. This is implemented through the Multibody Dynamics module in COMSOL. The wheels of the bicycle have been modelled assuming ... Mehr lesen