Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model deals with electrohydrodynamics (EHD), where a charge separation on the phase boundary between a liquid and air involves the formation of a charged layer. This charged layer allows for a net force to be induced at the interphase when a large electric field is applied. The ... Mehr lesen
Obwohl sie ursprünglich für den Einsatz in Druckern erfunden wurden, sind Tintenstrahldüsen inzwischen auch in anderen Anwendungsbereichen wie den Biowissenschaften und der Mikroelektronik zu finden. Simulationen können nützlich sein, um das Verständnis der Strömung zu verbessern und das ... Mehr lesen
The Marangoni effect results in a slip velocity in the tangential direction on a fluid/fluid interface due to gradients in the surface tension coefficient. When the surface tension coefficient is constant, a two-fluid system may exist in static equilibrium. This is because the surface ... Mehr lesen
Emulsionen bestehen aus kleinen Flüssigkeitströpfchen, die in eine nicht mit ihnen mischbare Flüssigkeit eingetaucht sind, und kommen häufig bei der Herstellung von Lebensmitteln, Kosmetika, Feinchemikalien und pharmazeutischen Produkten vor. Die Qualität des Produkts ist in der Regel ... Mehr lesen
Applying an electric field across a suspension of immiscible liquids may stimulate droplets of the same phase to coalesce. The method known as electrocoalescence has important applications, for instance, in the separation of oil from water. To model electrocoalescence, you need to solve ... Mehr lesen
This tutorial shows how to set up a 3D simulation of rubber injection molding. A phase field method is used to track the interface between the rubber and the displaced air. The rubber is modeled as shear-thinning inelastic non-Newtonian power law fluid with a fluid-consistency ... Mehr lesen
This model shows modeling of a sphere falling on a water surface. Specifically, it models the oscillating motion of a buoyant sphere as it falls through air and interacts with the air-water interface to finally float on water. Get more details in our blog post: Modeling a Sphere Falling ... Mehr lesen
This example simulates an oil droplet rising through a suspension. The suspension is initially stratified, with a dense layer between two clear layers. The droplet is initially located in the bottom clear layer. The particles in the suspension start to sediment toward the bottom of the ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird ein schmaler vertikaler Zylinder untersucht, der auf einem mit Wasser gefüllten Reservoir steht. Aufgrund der Wandhaftung und der Oberflächenspannung an der Luft/Wasser-Grenzfläche steigt das Wasser durch den Kanal auf. Oberflächenspannung und Wandadhäsionskräfte ... Mehr lesen
This example of turbulent flow in a partially baffled turbulent mixer with a three-bladed impeller shows how to set up the Rotating Machinery, Turbulent Flow interfaces from the Mixer Module with a Level Set method for free surface flow in a rotating geometry. A time-dependent simulation ... Mehr lesen