Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dies ist das Modell eines verschlossenen Gehörgangssimulators (eines generischen 711-Kopplers). Abgesehen von bestimmten Details entspricht die Geometrie dem Brüel & Kjær Ear Simulator Type 4157. Die realen Koppler werden zur Simulation der Akustik eines standardisierten ... Mehr lesen
This example models wicking in a porous medium. Wicking is the phenomenon that occurs when a dry porous material is put into contact with a fluid: it will absorb the fluid due to capillary forces. The absorption will continue until an equilibrium is reached where the gravitational forces ... Mehr lesen
This model exemplifies the use of the Rotating Machinery interface, which allows you to model moving rotating parts in, for example, stirred tanks, mixers, and pumps. The Rotating Machinery interface formulates the Navier-Stokes equations in a rotating coordinate system. Parts that are ... Mehr lesen
A stationary 3D model of a generic fuel cell cathode describing the mass fraction distribution of oxygen, water, and nitrogen, as well as the current distribution. The model uses Darcy's Law to describe convection, and couples this to Maxwell-Stefan diffusivities to also describe mass ... Mehr lesen
This example shows a 2D plane stress model of a thin tapered cantilever. Different boundary and load scenarios are examined. It is demonstrated how to apply and how to evaluate different load and constraint groups. Resulting stresses are compared to NAFEMS benchmark values and they are ... Mehr lesen
This is a tutorial example, showing how to work with pretensioned bolts. Various aspects of bolt modeling are explored: Modeling bolts as solids or by beams Connections of beams to solid components Bolts ended by nuts or by internal threads in the attached component Import of bolt and ... Mehr lesen
The dipole antenna is one of the most straightforward antenna configurations. It can be realized with two thin metallic rods that have a sinusoidal voltage difference applied between them. The length of the rods is chosen such that they are quarter wavelength elements at the operating ... Mehr lesen
In diesem Benchmark-Modell für den Blutfluss in einer Zentrifugalpumpe werden Simulationen für verschiedene Flussraten und Pumpendrehzahlen durchgeführt. Die modellierte Geometrie stammt aus dem Computational Round Robin der FDA und die Ergebnisse stimmen gut mit den experimentellen ... Mehr lesen
Die Gestaltung von Gebäuden und Freiflächen im Hinblick auf die Klangqualität ist wichtig für Konzertsäle, Außenbereiche und sogar für die Räume eines Hauses. Die Simulation der Akustik im Hochfrequenzbereich, wo die Wellenlänge kleiner ist als die geometrischen Merkmale, kann mit der ... Mehr lesen
Diese App veranschaulicht, wie man eine elektrische Maschine wie einen Generator, Motor oder Antrieb modelliert, indem man die Sektorsymmetrie ausnutzt, um die Größe des Problems zu reduzieren. Die untersuchte Maschine ist ein vereinfachter elektrischer Generator in 3D, der auf der in ... Mehr lesen