Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Das folgende Modell demonstriert die Verwendung des Interfaces Radiative Beam in Absorbing Media zur Berechnung der Erwärmung von halbtransparenten Materialien. Konkret analysiert das Modell, wie ein Laserstrahl mit Gaußprofil zwei verschiedene halbtransparente Materialien erwärmt, die ... Mehr lesen
In diesem Tutorial wird die Widerstandserwärmung (Joulesche Erwärmung) einer Stromschienen-Baugruppe analysiert, die dazu dient, einen Gleichstrom von einer Stromquelle zur Anode in einem Elektrolyseprozess zu leiten. Mehr lesen
Ein Getriebe dient der Kraftübertragung von einem Motor auf die zugehörigen Räder oder Zahnräder, was zu einer Geräuschabstrahlung in die Umgebung führen kann. Dies ist auf die Übertragung unerwünschter lateraler und axialer Kräfte auf die Lager und das Gehäuse zurückzuführen, während ... Mehr lesen
In Brennstoffzellen-Stromerzeugern wird der für den Zellstapel benötigte Wasserstoff in der Regel mit einem Dampfreformer erzeugt. Dieses Beispiel veranschaulicht die Modellierung eines Dampfreformers. Die chemische Reformierung findet in einem porösen Katalysatorbett statt, in dem ... Mehr lesen
Die Modellierung der elektrischen Aktivität im Herzgewebe ist ein wichtiger Schritt zum Verständnis der Muster von Kontraktionen und Dilatationen im Herzen. Das Herz erzeugt rhythmische elektrische Impulse, die die mechanischen Kontraktionen des Muskels auslösen. Bei einer Reihe von ... Mehr lesen
In this study, the compressible turbulent flow through a supersonic ejector is modeled using the High Mach Number Flow interface in the CFD Module. Ejectors are simple mechanical components used for a wide range of applications, including industrial refrigeration, vacuum generation, gas ... Mehr lesen
Der Ahmed-Körper stellt eine vereinfachte, bodennahe Fahrzeuggeometrie eines stumpfen Körpers (bluff body) dar. Seine Form ist einfach genug, um eine genaue Strömungssimulation zu ermöglichen, behält aber einige wichtige praktische Merkmale bei, die für Automobilkarosserien relevant ... Mehr lesen
In diesem Beispiel geht es um die Modellierung einer unterirdischen Strömung, bei der die freie Konvektion in porösen Medien analysiert wird. Die Ergebnisse werden mit der veröffentlichten Literatur auf diesem Gebiet verglichen. Das Modell koppelt die Impulsbilanz mit einer ... Mehr lesen
The heat distribution in a hollow pipe, whose ends are held at two different temperatures, is studied. The outside surface is assumed to be thermally isolated and the inner surfaces have radiation boundary conditions. The role of convection in the heat transfer is taken to be ... Mehr lesen
Dieses Tutorial zeigt, wie die durch fokussierten Ultraschall induzierte Gewebeerwärmung modelliert werden kann. Zunächst wird das stationäre Schallfeld im Wasser und im Gewebe modelliert, um die Schallintensitätsverteilung im Gewebe zu erhalten. Die absorbierte Schallenergie wird dann ... Mehr lesen