Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Ein Getriebe dient der Kraftübertragung von einem Motor auf die zugehörigen Räder oder Zahnräder, was zu einer Geräuschabstrahlung in die Umgebung führen kann. Dies ist auf die Übertragung unerwünschter lateraler und axialer Kräfte auf die Lager und das Gehäuse zurückzuführen, während ... Mehr lesen
This model simulates a simple three-dimensional axisymmetric Helmholtz resonator, a classic acoustics model of a resonating circuit with a known theoretical solution. The idealized version considered here consists of a tube and a closed volume in series which are exposed to a pulsatile ... Mehr lesen
This model analyzes a piezoelectric microelectromechanical system (MEMS) speaker. The speaker, composed of four triangular membranes, uses a layer of lead zirconate titanate (PZT) material with two electrodes on top of a silicon layer as actuators. The triangular membranes are separated ... Mehr lesen
This example shows how to perform a topology optimization with several load and constraint cases. The density feature for topology optimization is used together with a parametric sweep where each optimized solution is used as input for a further improved optimization. The final ... Mehr lesen
Dies ist das Modell eines verschlossenen Gehörgangssimulators (eines generischen 711-Kopplers). Abgesehen von bestimmten Details entspricht die Geometrie dem Brüel & Kjær Ear Simulator Type 4157. Die realen Koppler werden zur Simulation der Akustik eines standardisierten ... Mehr lesen
This is a tutorial example, showing how to work with pretensioned bolts. Various aspects of bolt modeling are explored: Modeling bolts as solids or by beams Connections of beams to solid components Bolts ended by nuts or by internal threads in the attached component Import of bolt and ... Mehr lesen
Die Gestaltung von Gebäuden und Freiflächen im Hinblick auf die Klangqualität ist wichtig für Konzertsäle, Außenbereiche und sogar für die Räume eines Hauses. Die Simulation der Akustik im Hochfrequenzbereich, wo die Wellenlänge kleiner ist als die geometrischen Merkmale, kann mit der ... Mehr lesen
This example models the behavior of soil during a tunnel excavation. The surface settlement and the width of the plastic region around the tunnel are important parameters needed to predict required reinforcements during the excavation. Two study steps are used. The first study computes ... Mehr lesen
Da Kopfhörer eng an das Ohr gekoppelt sind, ist es nicht möglich, ihre Empfindlichkeit in einem klassischen akustischen Freifeldaufbau zu messen, wie er für Lautsprecher verwendet wird. Die Messung erfordert die Verwendung von künstlichen Köpfen und Ohren, um die Nutzungsbedingungen ... Mehr lesen
This model studies free and forced vibrations of a deep beam. The solution for eigenfrequency, frequency response and transient analysis are computed using a Timoshenko beam and compared with analytical results. Mehr lesen