Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This app demonstrates the following: A model using symmetry while the results are visualized in full 3D Provides info if the results are above or below certain critical values Selecting predefined or user-defined materials Error control of geometry parameters using methods and ... Mehr lesen
This model demonstrates how to compute satellite temperature over multiple orbit periods by coupling Orbital Thermal Loads to Heat Transfer in Solids. The direct solar, albedo, and Earth infrared thermal loads are computed over a single orbit, and are periodically repeated over multiple ... Mehr lesen
The model has its emphasis on heat transport in a very small heat exchanger that is commonly used in the field of microelectromechanical systems (MEMS). In this case, it might be a reactive processes that needs heating. The heat exchanger itself is constructed by stacking several ... Mehr lesen
This model describes the three heat transfer modes: conduction, convection, and radiation, combined with nonisothermal flow in a realistic geometry representing a light bulb and the surrounding air. The LED chips dissipate heat. The model computes the equilibrium temperature induced by ... Mehr lesen
Es ist bekannt, dass die Antwort einer Millimeterwelle mit Frequenzen von 35 GHz und 95 GHz sehr empfindlich auf den Wassergehalt reagiert. Dieses Modell nutzt eine 35-GHz-Ka-Band-Millimeterwelle mit geringer Leistung und ihre Reflektivität gegenüber Feuchtigkeit für die nichtinvasive ... Mehr lesen
This model illustrates an application that maximizes surface-to-surface radiative fluxes and minimizes conductive heat fluxes. A thermo-photo-voltaic (TPV) cell generates electricity from the combustion of fuel and through radiation. The fuel burns inside an emitting device that ... Mehr lesen
Diese Anwendung demonstriert: Geometrieteile und parametrisierte Geometrien Versenden einer E-Mail mit einem Bericht, wenn die Berechnung abgeschlossen ist Benutzerdefinierte E-Mail-Server-Einstellungen, die nützlich sind, wenn kompilierte Standalone-Apps ausgeführt werden Optionen zur ... Mehr lesen
Freeze-drying, or lyophilization, is a process for drying heat-sensitive substances such as foods, blood plasma, and antibiotics. The wet substance is frozen and then, through sublimation, ice (or some other frozen solvent) is removed in the presence of a high vacuum. This example ... Mehr lesen
This 2D stationary model computes heat and moisture transport in a wall composed of different hygroscopic materials. A comparison with the Glaser method is given for the temperature and relative humidity solutions. The effect of the use of a vapor barrier is also investigated. Mehr lesen
Die Verdunstung von Tröpfchen ist im Alltag allgegenwärtig und spielt bei vielen industriellen Prozessen wie dem Tintenstrahldruck, der Reinigung oder Beschichtung von Oberflächen und dem Wärmetransport durch Phasenwechsel eine wesentliche Rolle. In diesem Modell verdunstet ein ... Mehr lesen
