Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
A bow-tie antenna patterned on a dielectric substrate is optimized by adjusting the length of the arms and the flare angle to reduce the magnitude of S11, reflection coefficient. The two geometric dimensions used as design variables directly control the antenna's size and shape, and also ... Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie die Gewebeablation durch Anwendung von Hochfrequenzstrahlung modellieren können. Eine detailliertere Beschreibung des Phänomens und des Modellierungsprozesses finden Sie in dem Blog-Beitrag "Study Radiofrequency Tissue Ablation Using Simulation". Mehr lesen
This model showcases the broadband optimization for the Microstructured antireflective coatings that are modeled in the model (#99011). Following are the parameters that are optimized: Rectangular microstructure: Height and width of the rectangular microstructure. Pyramidal ... Mehr lesen
Dieses Tutorial-Modell zeigt einen virtuellen Testaufbau eines Konferenzlautsprechers. Das Lautsprechersystem besteht aus einem Lautsprecher sowie drei Mikrofonen. Das Modell veranschaulicht die Schallabstrahlung des Lautsprechers, die Rückkopplung sowie die Fähigkeit des Systems, ... Mehr lesen
Electromagnetic scattering simulation for an object with continuous rotational symmetry can be performed in 2D axisymmetry instead of 3D to drastically reduce computational time and resources. This model shows how to simulate arbitrary plane wave incidence in 2D axisymmetric models by ... Mehr lesen
Diese App demonstriert, wie der Application Builder in der COMSOL Multiphysics® Software verwendet werden kann, um fortgeschrittene Kabelmodellierung einem allgemeinen Publikum zugänglich zu machen. Kernstück ist ein Multiphysik-Modell, das auf der Technologie basiert, die in der ... Mehr lesen
The AC/DC magnetic interfaces support material models defined in external C code. You can access external material functions, written in C code, which have been compiled into a shared library. By writing a wrapper function in C code, you can also use material functions written in another ... Mehr lesen
This example simulates Trichel pulses produced by negative corona discharge under a point-to-plate configuration. The electron density and the electric field are obtained, as well as the discharge current. The discharge current clearly shows the pulsating characters. Each current pulse ... Mehr lesen
This example demonstrates the usage of the Scattered Field formulation to compute the scattering of light off of a single scatterer on top of a dielectric half-space. It uses the analytic Fresnel equations to design the background field. For a detailed introduction to this model, see ... Mehr lesen
Dieses Tutorial demonstriert eine vollständige elektro-vibroakustische Analyse eines konzeptionellen elektrostatischen Lautsprechertreibers, der aus einer dünnen leitenden Kunststoffmembran besteht, die sich zwischen zwei perforierten Metallblechen, den Gittern oder Statoren, befindet. ... Mehr lesen