Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Ein Tonpilz-Schallwandler wird für relativ niederfrequente Schallabstrahlung mit hoher Leistung verwendet. Er ist eine der beliebtesten Schallwandler-Konfigurationen für SONAR-Anwendungen. Der Schwinger besteht aus piezokeramischen Ringen, die zwischen einer Kopfmasse und einer Endmasse ... Mehr lesen
This model determines the reflection coefficient of plane acoustic waves, at different frequencies and at different angles of incidence, off a water-sediment interface. The ability of the Poroelasitc Waves interface to model the coupled acoustic and elastic wave in any porous substance ... Mehr lesen
Dieses Tutorial zeigt, wie die durch fokussierten Ultraschall induzierte Gewebeerwärmung modelliert werden kann. Zunächst wird das stationäre Schallfeld im Wasser und im Gewebe modelliert, um die Schallintensitätsverteilung im Gewebe zu erhalten. Die absorbierte Schallenergie wird dann ... Mehr lesen
Die Geschwindigkeit eines sich bewegenden Fluids zu kennen, ist in allen Fällen wichtig, in denen das Fluid zum Transport von Material oder Energie verwendet wird. Bei der Time-of-Flight-Methode zur Bestimmung der Fließgeschwindigkeit wird ein Ultraschallsignal quer durch die ... Mehr lesen
In this 2D tutorial, a test sample consists on one side of an isotropic material and on the other side of a heterogeneous anisotropic material (a transverse anisotropic zinc crystal). Elastic waves in the sample are excited by a point-like force. The model is solved with the Elastic ... Mehr lesen
An ultrasonic standing wave levitator, also called acoustic levitator, is a device used for levitating fluid and solid particles in an acoustic field. The standing acoustic waves exert an acoustic radiation force on the particles. The force is a second order effect and stems from a ... Mehr lesen
This model analyzes a piezoelectric microelectromechanical system (MEMS) speaker. The speaker, composed of four triangular membranes, uses a layer of lead zirconate titanate (PZT) material with two electrodes on top of a silicon layer as actuators. The triangular membranes are separated ... Mehr lesen
This model simulates a simple three-dimensional axisymmetric Helmholtz resonator, a classic acoustics model of a resonating circuit with a known theoretical solution. The idealized version considered here consists of a tube and a closed volume in series which are exposed to a pulsatile ... Mehr lesen
Dieses Tutorial zeigt die Analyse eines Fahrzeuginnenraums, um die Leistung eines Soundsystems im niedrigen bis mittleren Frequenzbereich zu untersuchen. Die Fahrzeugkabine ist eine typische Limousine, d.h. das Innere eines Familienautos mit festem Verdeck. Das Modell untersucht den ... Mehr lesen
Dieses Modell stellt zwei Beispiele für die Topologieoptimierung des magnetischen Kreises eines Lautsprechertreibers vor. Eine erste Optimierung dient dazu, das Design eines nichtlinearen Eisenpolstücks und einer Deckplatte zu finden, die den BL-Faktor in der Ruheposition (kleine ... Mehr lesen