Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dieses Modellbeispiel zeigt, wie Sie die nichtlineare Ausbreitung einer zylindrischen Welle mithilfe dem im Acoustics Module von COMSOL Multiphysics verfügbaren Physik-Interface Nonlinear Pressure Acoustics, Time Explicit modellieren. Das Interface implementiert das System der ... Mehr lesen
An ellipse with sound-hard walls has the interesting property that an acoustic signal emanating from one of the foci refocuses at the other focal point b/c seconds later, where b (in meters) is the major axis length and c (m/s) is the speed of sound. This model involves a Gaussian ... Mehr lesen
This tutorial simulates a standard test and benchmark model for nonreflecting conditions and sponge layers for linearized Euler-like systems. It involves the propagation of a transient Gaussian pulse in a 2D uniform flow. The Convected Wave Equation, Time Explicit interface solves the ... Mehr lesen
This model analyzes the operation of a micromirror in air and the effects of thermoviscous damping on the vibration response. The model includes thermal losses in the structure as well as thermoviscous acoustic phenomena. The model couples the Thermoelasticity multiphysics interface to ... Mehr lesen
In diesem Modell ist ein Knowles-ED23146-Receiver (Miniaturlautsprecher) mit einem Testaufbau verbunden, der aus einem 50 mm (1 mm Durchmesser) Ohrpassstück und einem so genannten 0.4-cc-Koppler besteht. Der Empfänger wird mit einem Lumped-Spice-Netzwerk modelliert und am Röhreneingang ... Mehr lesen
This tutorial demonstrates how to model the interaction between an acoustic field and the heat release from a flame, using the Flame Model domain feature. Modeling this interaction is important in order to understand and predict unstable acoustic modes in gas turbines and jet engines. ... Mehr lesen
Wenn bei der Entwicklung von mobilen Geräten, Unterhaltungselektronik, Hörgeräten oder Kopfhörern Simulationen durchgeführt werden, muss berücksichtigt werden, wie die Schallwandler mit dem Rest des Systems interagieren. Hier zeigen wir eine Analyse der Wechselwirkung zwischen einer ... Mehr lesen
This tutorial simulates a small vibrating hemispherical particle in water. The particle has a radius of 1 mm and is oscillating in the axial direction at a frequency of 50 kHz. The vibrations induce acoustic waves in the fluid. The example demonstrates how to set up a thermoviscous ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt, wie Sie mit dem Feature Control Function die Form eines rechteckigen Horns optimieren können, um eine bessere Antwort auf der Achse zu erzielen. Die Ergebnisse des ursprünglichen Designs werden über einen Filter-Datensatz in eine neue Komponente exportiert. Außerdem ... Mehr lesen
This example models the radiation of fan noise from the annular duct of a turbofan aeroengine. When the jet stream exits the duct, a vortex sheet appears along the extension of the duct wall due to the surrounding air moving at a lower speed. The near field on both sides of the vortex ... Mehr lesen