Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Inductive devices experience capacitative coupling between conductors at high frequencies. Modeling this phenomenon requires that you describe electric fields that have components both parallel with and perpendicular to the wire. This consideration might lead to the conclusion that a 3D ... Mehr lesen
This model shows how to combine an electric circuit simulation with a finite element simulation. The finite element model is an inductor with a nonlinear magnetic core and 1000 turns, where the number of turns is modeled using a distributed current technique. The circuit is imported ... Mehr lesen
This introduction model creates a simple model of the electrostatics problem with two concentric cylinders of infinite length, which is commonly found in textbooks. Since there is an analytical solution to this problem, the model can be used to compare theory with numerical results from ... Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie das Interface Electrostatic verwenden können, um das elektrische Feld der Oberfläche eines typischen Hochspannungsisolators zu berechnen. Es wird gezeigt, dass die Inhomogenität und das Maximum des elektrischen Feldes an der Oberfläche durch den Einbau von ... Mehr lesen
In dieser Reihe von Verifikationsmodellen und der dazugehörigen Dokumentation wird die Genauigkeit von Berechnungen der elektromagnetischen Kraft untersucht. Mit verschiedenen Techniken werden die Gesamtkraft und das Drehmoment auf einen starren Körper bestimmt und mit analytischen ... Mehr lesen
Mit dieser Serie von acht Tutorial-Modellen und der dazugehörigen Dokumentation können Sie die resistiven, kapazitiven, induktiven und thermischen Eigenschaften eines standardmäßigen dreiadrigen bleiummantelten XLPE-HVAC-Unterseekabels mit verdrillter Magnetarmierung (500 mm2, 220 kV) ... Mehr lesen