Pro Seite:
Suchen

Markierte Blog-Beiträge Technische Inhalte

Dämpfung in der Strukturdynamik: Theorie und Quellen

14. Mär 2019

Hier erhalten Sie eine Einführung in die Theorie der Dämpfung in schwingenden Strukturen sowie in deren Ursachen, einschließlich interner Verluste, Reibung, Schallabstrahlung und mehr. Teil 1 von 3.

FEM versus FVM

29. Nov 2018

Finite-Elemente-Methode, Finite-Volumen-Methode, oder ein hybrider Ansatz: Was ist die beste Wahl für CFD? Das hängt von dem Strömungsproblem ab, das Sie lösen wollen.

Das Festlegen von Randbedingungen für den Ein- und Auslass in einer CFD-Simulation

20. Aug 2018

In welchem Abstand können wir bei einer Strömungssimulation Randbedingungen anwenden, ohne dass diese die Strömung beeinflussen? Hier erörtern wir, wie man Randbedingungen für Ein- und Auslass platziert.

Ihr Leitfaden für Vernetzungstechniken zur effizienten CFD-Modellierung

13. Jun 2018

Lernen Sie, wie Sie eine Vielzahl von Vernetzungswerkzeugen für Ihre CFD-Analysen verwenden können, darunter ein strukturiertes Netz, ein unstrukturiertes Quad-Netz, ein dreieckiges Netz, ein tetraedrisches Netz, ein extrudiertes Netz, ein Randschichtnetz und weitere.

Anwendung und Interpretation des Saint-Venant-Prinzips

22. Jan 2018

Das Saint-Venant-Prinzip findet sich in den meisten Lehrbüchern des konstruktiven Ingenieurbaus, aber was bedeutet es genau? Wir gehen auf seine Geschichte, Definition und Bedeutung für mechanische Analysen ein.

Modellierung Optisch Anisotroper Medien mit COMSOL Multiphysics®

4. Dez 2017

Erasmus Bartholinus beobachtete den optischen Effekt der Doppelbrechung erstmals im Jahr 1669. Heute kann man diesen Effekt mit einem speziellen Modellierungsansatz für optisch anisotrope Medien beobachten.

Silizium-Photonik: Design und Prototyping von Silizium-Wellenleitern

19. Sep 2017

John Tyndall versuchte, die sichtbarste Form der Energie, das Licht, mit Hilfe von 2 Eimern und etwas Wasser zu kontrollieren. Heute gibt es ein fortschrittlicheres Gerät für diesen Zweck: einen Silizium-Wellenleiter.

Welches Turbulenzmodell wähle ich für meine CFD-Anwendung?

6. Jul 2017

Sie modellieren Turbulenz in der COMSOL®-Software? Finden Sie heraus, welches Turbulenzmodell Sie abhängig von Ihrem CFD-Modellierungsszenario verwenden sollten.