Pro Seite:
Suchen

Letzte Beiträge

Der zunehmende Einsatz von Simulation in der biomedizinischen Industrie

17. Sep 2021

Von Implantaten und Stents bis hin zu MRT und Rückenmarkstimulation – die numerische Modellierung ist für die Entwicklung biomedizinischer Geräte von entscheidender Bedeutung. Erfahren Sie mehr und hören Sie von wichtigen Akteuren dieser Branche.

Simulation der Windlast auf Seitentür und Spiegel eines Sportwagens

27. Mai 2021

In diesem Blog-Beitrag analysieren wir mithilfe einer Large-Eddy-Simulation (LES) und einer Strukturanalyse die Windlasten und den Luftstrom an den Türen und Seitenspiegeln eines Sportwagens bei hoher Geschwindigkeit.

Was ist der Unterschied zwischen ebener Spannung und ebener Dehnung?

20. Mai 2021

Wir gehen auf die Formulierungen und konstitutiven Modelle ein, die Sie zur Untersuchung von ebener Spannung, ebener Dehnung und verallgemeinerter ebener Dehnung in Ihren Festkörpermechanik-Anwendungen verwenden können.

Modellierung der Zweiphasenströmung in einem PEM-Elektrolyseur

18. Mai 2021

Vom Verkehrswesen bis zu industriellen Anwendungen hat sich die Energiespeicherung auf Wasserstoffbasis in vielen Bereichen als vielversprechend erwiesen. Gut konzipierte Elektrolyseure tragen dazu bei, diese Anwendungen zu ermöglichen.

Modellierung eines Schnelltests in COMSOL Multiphysics®

21. Apr 2021

Möchten Sie wissen, wie genau die Schnelltests für COVID-19 funktionieren? Hier finden Sie eine umfassende Erklärung sowie drei Beispielmodelle in COMSOL Multiphysics®. (Teil 2 von 2)

Eine Einführung in die Physik von Schnelltests

20. Apr 2021

Auf dem Lateral Flow Assay (LFA) beruhende Schnelltests, auch immunochromatographische Tests genannt, können als ziemlich fortschrittliche, aber sehr robuste Mikrolabore betrachtet werden. (Teil 1 von 2)

Das Design von Hohlraumfiltern für 5G-Geräte mit Multiphysik-Modellierung

13. Apr 2021

RF-Hohlraumfilter werden in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen, von Radar und Mikrowellenöfen bis hin zu Teilchenbeschleunigern, eingesetzt. Unter diesen sind auch 5G-Geräte und -Infrastruktur.

6 Beispiele für die simulationsbasierte Entwicklung von Lautsprechern

25. Mär 2021

Von Kopfhörern für Virtual-Reality-Spiele bis hin zu leistungsstarken Wandlern für Hörgeräte: Hier sind 6 Beispiele für den Einsatz von Multiphysik-Simulationen bei der Entwicklung neuer und verbesserter Lautsprecherprodukte.

Datenfilterung zur Verbesserung der Modellleistung

17. Mär 2021

Sie möchten experimentelle Daten als Last- oder Randbedingung in Ihr Modell einbeziehen, aber die Daten variieren über Raum oder Zeit und sind verrauscht? Versuchen Sie, die Daten zu filtern, zum Beispiel mit einem Helmholtz-Filter.

Welches Radiation-Interface sollte ich für mein Wärmetransport-Modell verwenden?

4. Mär 2021

Im Vergleich zu den Mechanismen des Wärmetransports durch Leitung und Konvektion hat der Wärmetransport durch Strahlung einzigartige Eigenschaften. Wie sollten Sie die Strahlung in Ihren Wärmetransportmodellen berücksichtigen?

Eine lautlose Revolution: Analyse von Elektromotorgeräuschen durch Simulation

2. Mär 2021

Das Geräusch, das wir von elektrisch betriebenen Maschinen hören, ist ein multiphysikalisches Phänomen: Die elektromagnetische Aktivität eines Motors sendet Vibrationen durch die Maschine und die umgebende Luft.

Modellierung thermomechanischer Ermüdung in COMSOL Multiphysics®

18. Feb 2021

Sie können thermomechanische Ermüdung in COMSOL Multiphysics® analysieren, indem Sie experimentelle Daten aus Ermüdungsversuchen und Materialparameter aus der Literatur verwenden. Ein Gastblogger demonstriert.

Berechnung der Verluste in einem Dreiphasen-Leistungstransformator

4. Feb 2021

Auf der ganzen Welt werden Leistungstransformatoren in Stromnetzen für eine effiziente Stromübertragung eingesetzt. Mithilfe der EM-Simulation können Sie die Verluste in diesen Geräten berechnen und ihr Design optimieren.

Design von induktiven Bauteilen mit einer Simulations-App bei Bombardier Transportation

20. Nov 2020

Jeden Tag fahren 500 Millionen Fahrgäste in 200 Städten und 60 Ländern mit einem Zug, der mit Produkten von Bombardier Transportation ausgestattet ist. Erfahren Sie, wie Apps den Designprozess für eine Zugkomponente beschleunigen…

Zwei Video-Diskussionen über die multiphysikalischen Simulation in Optik und Photonik

30. Jul 2020

John Wallace, leitender Redakteur bei Laser Focus World, und Chris Boucher, technischer Produktmanager bei COMSOL, diskutieren über den Einsatz der Multiphysik-Simulation in der Optik-F&E-Community.

Eine Tour durch den Göttinger Stadtfriedhof mit seinen berühmten Wissenschaftlern

29. Jul 2020

Machen Sie einen Rundgang durch die Geschichte der Wissenschaft auf dem historischen Stadtfriedhof in Göttingen, Deutschland, und lernen Sie einige der größten wissenschaftlichen Helden des zwanzigsten Jahrhunderts kennen.

Modellierung von Kabeln in COMSOL Multiphysics®: 8-teilige Tutorial-Reihe

8. Jul 2020

Ihr Leitfaden zur Modellierung von Kabeln mit dem AC/DC Module und COMSOL Multiphysics®: Eine 8-teilige Tutorial-Reihe, die mit den Grundlagen beginnt und schrittweise komplexer und multiphysikalischer wird.

Entwicklung eines Silizium-MEMS-Chips für die bedarfsgesteuerte DNA-Synthese

21. Jan 2020

The development of genome editing tools like CRISPR-Cas9 has increased the demand for DNA synthesis technology. Researchers are creating a DNA synthesis platform to broaden horizons in the field. Dank der Entwicklung von Genom-Editierungs-Tools wie CRISPR-Cas9 ist die Nachfrage nach DNA-Synthesetechnologien gestiegen. Forscher entwickeln eine DNA-Syntheseplattform, um den Horizont auf diesem Gebiet zu erweitern.

Wie die B-H-Kurve eine magnetische Analyse beeinflusst (und man wie sie verbessert)

26. Nov 2019

Magnetische Weicheisenstähle werden häufig als Kernmaterial in Motoren, Transformatoren und Induktoren verwendet. Die B-H-Kurve wird verwendet, um die Magnetisierungseigenschaften solcher Materialien zu beschreiben.

Eine Analyse der Flüssigkühlung eines Lithium-Ionen-Akkupacks

17. Okt 2019

Ein plötzlicher Temperaturanstieg oder -abfall kann die Effizienz eines Lithium-Ionen-Akkus beeinträchtigen. Für die in Elektrofahrzeugen und anderen Anwendungsbereichen verwendeten Akkupacks kann dies ein Problem sein…

Die Bedeutung der Wärmestrahlung für Ihre Modelle

23. Aug 2019

Wärmeleitung und Konvektion werden von Simulationsingenieuren in der Regel stärker beachtet, aber auch die Strahlung spielt eine wichtige Rolle. Erfahren Sie, wie (und warum) Sie die Wärmestrahlung in Ihren Modellen berücksichtigen können.

Samsung verbessert das Design von Lautsprechern mit Simulation

29. Jul 2019

Manche Unternehmen haben Erfolg und ändern dann die Spielregeln. Denken Sie etwa an Samsung: Obwohl das Unternehmen Marktführer bei Fernsehern und Smartphones ist, hat es ein anderes Ziel vor Augen…

Best Practices für die Vernetzung von Bereichen mit unterschiedlichen Größeneinstellungen

9. Jul 2019

Tipp 1: Wählen Sie die Reihenfolge Ihrer Vernetzungssequenz-Operationen. Tipp 2: Verwenden Sie eine einzige Operation, um mehrere Bereiche zu vernetzen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie eine qualitativ hochwertige Vernetzung von Modellbereichen gewährleisten können.

Frequenzantwort mechanischer Systeme

5. Jun 2019

In diesem Blogbeitrag finden Sie einen detaillierten Überblick über gedämpfte mechanische Systeme, eine Anleitung zum Einrichten von Frequenzantwortanalysen in COMSOL® und eine Diskussion über die Interpretation Ihrer Ergebnisse.


COMSOL BLOG DURCHSTÖBERN