Letzte Beiträge

Auslegung von Heizkreisen mit multiphysikalischer Simulation
Die elektronischen Anzeigetafeln, die Sie auf der Autobahn sehen, enthalten Heizkreise. Ihr Design ist ein echtes multiphysikalisches Problem, das Wärmetransport, Strukturmechanik und Elektromagnetik umfasst.

Keynote-Video: Verbesserung von Synchrotron-Lichtquellen mit Apps
Für Synchrotron-Lichtquellen gilt: je heller, desto besser. RadiaSoft LLC erstellt und verteilt Simulations-Apps für Wellenoptik, um im Rahmen eines Synchrotron-Upgradeprojekts bessere Vakuumkammern zu entwickeln.

Keynote-Video: Entwicklung besserer Herzunterstützungspumpen mit Simulation
Abbott Laboratories hat „die komplexeste Maschine, die jemals einem Menschen implantiert wurde“ – ein LVAD für Patienten mit Herzinsuffizienz – mithilfe von Multiphysik-Modellen entwickelt. Das Ergebnis? Gerettete Leben.

FEM versus FVM
Finite-Elemente-Methode, Finite-Volumen-Methode, oder ein hybrider Ansatz: Was ist die beste Wahl für CFD? Das hängt von dem Strömungsproblem ab, das Sie lösen wollen.

Das Festlegen von Randbedingungen für den Ein- und Auslass in einer CFD-Simulation
In welchem Abstand können wir bei einer Strömungssimulation Randbedingungen anwenden, ohne dass diese die Strömung beeinflussen? Hier erörtern wir, wie man Randbedingungen für Ein- und Auslass platziert.

Mit optimierten Akkudesigns für das autonome Fahren auftanken
Was nützen völlig autonome Fahrzeuge, wenn sie mit Kraftstoff betrieben werden? Um autonome Hybrid- und Elektrofahrzeuge zu entwickeln, müssen wir effiziente und optimierte Batteriemanagementsysteme entwerfen.

Ihr Leitfaden für Vernetzungstechniken zur effizienten CFD-Modellierung
Lernen Sie, wie Sie eine Vielzahl von Vernetzungswerkzeugen für Ihre CFD-Analysen verwenden können, darunter ein strukturiertes Netz, ein unstrukturiertes Quad-Netz, ein dreieckiges Netz, ein tetraedrisches Netz, ein extrudiertes Netz, ein Randschichtnetz und weitere.

Anwendung und Interpretation des Saint-Venant-Prinzips
Das Saint-Venant-Prinzip findet sich in den meisten Lehrbüchern des konstruktiven Ingenieurbaus, aber was bedeutet es genau? Wir gehen auf seine Geschichte, Definition und Bedeutung für mechanische Analysen ein.