Pro Seite:
Suchen

Elektromagnetik Blog-Beiträge

Vorkonditionierung von oberflächenmontierten Bauteilen für Zuverlässigkeitstests

20. Mai 2024

Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Modellierung und Simulation die thermische Spannung und hygroskopische Quellung eines oberflächenmontierten Bauelements durch die 3 Vorkonditionierungsphasen analysieren können.

Was wir aus dem Kondensator-Paradoxon lernen können: Existieren Kapazität und Induktivität?

11. Mär 2024

Was ist das Kondensator-Paradoxon? Wie kann es durch Modellierung und Simulation gelöst werden? Existieren Kapazität und Induktivität? Hier finden Sie Antworten.

Beugung höherer Ordnung verstehen

9. Jan 2024

Entdecken Sie, wie Sie die Ewald-Kugel verwenden können, um die Beugung an planaren periodischen Strukturen zu untersuchen. (Interagieren Sie direkt mit dem Modell, um ein vollständiges Bild zu erhalten!)

Toasten statt TV-Signale: Tuning einer Yagi-Uda-Antenne zur Erwärmung von Muffins

29. Dez 2023

Sehen Sie, wie Modellierung und Simulation zum Testen einer unkonventionellen Erwärmungsmethode eingesetzt werden können. Hier untersuchen wir, wie sich eine Yagi-Uda-Antenne als hypothetischer Ersatz für einen Ofen zum Erwärmen von Muffins verhält.

Modellierung der Dispersion mit dem Interface Electric Currents

20. Dez 2023

Seit COMSOL Multiphysics® Version 6.2 sind neue Funktionen zur Modellierung der elektrischen Dispersion verfügbar. Diese Funktionalität ist besonders wichtig für die Modellierung von Isolatoren und lebendem Gewebe.

Wie lange braucht ein Ingenieur, um eine Glühbirne anzuschalten?

5. Jan 2022

Ein Irrtum über Elektrizität: Elektronen sind die Träger der Energie im Stromkreis. Heute gehen wir dieser Theorie mit einer Simulation auf den Grund.

Vorhersage der Auswirkungen induktiver Erwärmung mit Simulation

19. Nov 2021

Was ist Induktionserwärmung? Was sind die Vorteile? Kann sie mit COMSOL Multiphysics® simuliert werden? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden…

Optimierung von Solarzellendesigns mit einer Simulations-App

28. Okt 2021

Die SolCelSim, die von einem Masterstudenten der Universität Zilina entwickelt wurde, ermöglicht es Forschern, Solarzellendesigns zu simulieren ohne mit Simulationssoftware vertraut zu sein.


Erste
Vorherige
1–8 of 25