COMSOL Multiphysics®-Simulationen aus der Ferne durchführen
Länge: 43:22
In diesem archivierten Webinar erfahren COMSOL Multiphysics®-Nutzer von Einzelplatz- und Netzwerklizenzen, wie sie das Beste aus ihren Simulationen herausholen können, wenn sie Computer mit begrenzter Kapazität verwenden.
Darüber hinaus gehen wir darauf ein, wie man den Simulations-Output mit einer Batch-Lizenz verdoppelt und wie man ohne Netzwerkverbindung arbeitet.
Finden Sie kommende Live-Webinare hier.
Kapitelauswahl
Einführung (0:00)
COMSOL_Lizenzmodell (3:45)
Inhalt (5:58)
Allgemeines (6:35)
"Virtual Private Network" VPN (6:57)
Remotedesktop (8:20)
Remotedesktop vs. VPN (9:52)
Netzauslastung beobachten I (11:02)
Netzwerkauslastung beobachten II (12:25)
Lizenzen ausleihen (Borrow) (13:17)
Lizenzen zurückgeben (15:29)
COMSOL Multiphysics Server starten (17:06)
Mit COMSOL Multiphysics Server verbinden (17:55)
Cluster Computing-Knoten (19:01)
Cluster Computing Preferences (20:55)
Remote Computing Preferences (21:58)
SSH-Key-Pair generieren Windows (Client) zu Linux (Remote-Computer) (22:55)
Batch License (23:43)
Cluster Computing Node ohne Cluster (24:22)
Cluster Computing-Knoten und Netzwerk-Traffic (34:16)
Troubleshooting (34:58)
Q&A (35:20)
Kontakt (42:40)