Simulations-Apps beschleunigen Innovationen
Für schnellere und intelligentere Innovationen braucht es eine effektive Zusammenarbeit, ein gutes Verständnis des Produktverhaltens und schnelle Antworten während des Entwicklungszyklus. Unternehmen, die Simulationen in ihrem gesamten Arbeitsablauf einsetzen, bringen bessere Produkte schneller auf den Markt. Und wie? Indem sie eigenständige Simulations-Apps entwickeln, mit denen Kollegen Designvarianten testen können, ohne Simulationsspezialisten hinzuzuziehen.
COMSOL Multiphysics® und COMSOL Compiler™
Die Software COMSOL Multiphysics® bietet eine konsistente Benutzererfahrung für alle technischen Anwendungen. Die Plattform umfasst den Model Builder für die Erstellung von Modellen, den Application Builder für die Erstellung benutzerdefinierter Simulations-Apps und den Model Manager zur weiteren Unterstützung der Zusammenarbeit. Die Softwareplattform macht es Ihnen leicht, Ihre eigenen benutzerdefinierten Apps zu erstellen und zu verwalten, und mit COMSOL Compiler™ sind Sie nur einen Mausklick davon entfernt, sie zu eigenständigen Standalone-Apps zu kompilieren. Es gibt keine Begrenzung dafür, wie viele Apps Sie erstellen oder an wen Sie diese senden.
Reale Beispiele für die Erstellung und Verwendung von Simulations-Apps
Baustellenphysik
Einer der größten Zementlieferanten der Welt hilft Bauunternehmern, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem er ihnen eine Simulations-App zur Verfügung stellt, mit der sie das Ergebnis des Betongießprozesses vorhersagen können.
Digitale Zwillinge
Eine multinationale Koalition hat eine Simulations-App entwickelt, die Landwirten dabei hilft, die Frische ihrer Produkte in Kühlräumen zu beurteilen. Dadurch können sie ihr Einkommen steigern und den Verlust von Lebensmitteln um 20% reduzieren.
Apps in der Lehre
Ein Professor und seine Studenten verwandelten Laborkurse für angehende Ingenieure in Simulations-Apps, um sie in einen neuen Lehrplan für das Fernstudium zu integrieren.
Additive Fertigung
Ingenieure haben eine App entwickelt, die die Laser-Pulverbettfusion vorhersagt und so Zeit und Kosten des 3D-Druck-Prozesses für ein Bauteil eines Raketentriebwerks reduziert.
Automobildesign
Ein Erstausrüster in der Automobilindustrie beschleunigt seinen Produktentwicklungszyklus, indem er Simulations-Apps erstellt und kompiliert, um schnell verschiedene Designs zu testen.
Fabrikbetrieb
Mithilfe einer App können die Mitarbeiter einer additiven Fertigungsanlage vorhersagen, wie sich die Bedingungen in der Fabrik auf die Produktqualität auswirken werden, und so den Zeitplan entsprechend anpassen oder die Belüftung verbessern.