Simulation für pharmazeutische Innovationen

Ingenieure und Forscher in der pharmazeutischen Industrie profitieren von der Integration der COMSOL Multiphysics® Simulationssoftware in ihren F&E-Workflow. Modellierung und Simulation helfen, den Prozess der Entwicklung neuer und besserer Produkte und Behandlungen zu rationalisieren und gleichzeitig die Kosten und die Notwendigkeit von in vitro und in vivo Tests zu reduzieren.

Die COMSOL Multiphysics® Software bietet eine einheitliche Benutzeroberfläche, unabhängig von der technischen Anwendung und den physikalischen Phänomenen, die Sie modellieren. Zusatzprodukte bieten spezielle Funktionen für Fluidströmung, Mikrofluidik, chemische Reaktionen, Wärmetransport und andere physikalische Phänomene, die für pharmazeutische Anwendungen relevant sind.

Reale pharmazeutische Simulationsbeispiele

Wirksamkeit und Sicherheit von Medikamenten

Eine Simulations-App, die die Konzentration von Ethylenoxid in einem Behälter zeigt.

Amgen entwickelt Simulations-Apps, um Prozesse zu rationalisieren, Arbeitsabläufe zu verbessern und die Sicherheit und Wirksamkeit von Medikamenten zu gewährleisten.

Weiterlesen

Lab-on-a-Chip-Systeme

Ein Plot der thermischen Verteilung der Reaktionsstelle eines Silizium-MEMS-Chips.

Evonetix entwickelt mit Hilfe von Simulationen einen MEMS-Chip für die DNA-Synthese auf Abruf.

Weiterlesen

mRNA-Impfstoff-Produktion

Ein Modell für Fluidströmung und Lösungsmitteltransport.

Veryst Engineering zeigt, wie die Simulation der Selbstorganisation von Lipid-Nanopartikeln zur Entwicklung von mRNA-Impfstoffen beitragen kann.

Video ansehen

Quantitative Systems Pharmacology

Geschwindigkeitsmuster für eine laminare Fluidströmung in einem Kanal mit unterschiedlich großen Hindernissen.

Das University of Oklahoma College of Pharmacy unterrichtet Doktoranden der pharmazeutischen Wissenschaften in der Erstellung von Multiskalenmodellen zur Analyse der Medikamentendisposition im menschlichen Körper.

Weiterlesen