Simulation für Innovationen in der Automobilindustrie
Ingenieure in der Automobilindustrie profitieren von der Integration der COMSOL Multiphysics® Simulationssoftware in ihren Arbeitsablauf, um elektrische Komponenten, Akkus, Soundsysteme und vieles mehr zu modellieren.
COMSOL Multiphysics® bietet eine einheitliche Benutzeroberfläche, unabhängig von den technischen Anwendungen und physikalischen Phänomenen, die Sie modellieren. Die Plattform umfasst den Model Builder zur Erstellung von Simulationen von der Geometrie bis zur Visualisierung sowie den Application Builder und den Model Manager zur Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen Teams und Organisationen.
Reale Simulationsbeispiele aus der Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen
Bosch nutzt experimentelle Tests und multiphysikalische Simulationen, um Dreiphasen-Wechselrichter für den Einsatz bei Elektrofahrzeugherstellern weltweit zu optimieren.
E-Mobilität
Das Toyota Research Institute of North America verfolgt die Entwicklung von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen mit einer simulationsgesteuerten generativen Designmethode zur Entwicklung von Strömungsfeldplatten für Brennstoffzellen.
Fluid-Struktur-Interaktion
FSI-Analyse und Large-Eddy-Simulation helfen, strömungsinduzierte Schwingungen in einer Autotür und einem Seitenspiegel abzuschätzen.
Audiosysteme
Nissan meistert die Herausforderungen bei der Entwicklung von Audiosystemen mit Akustik-Simulationen.
Entwicklung von Elektromotoren
Volkswagen Kassel setzt Simulations-Apps ein, um den Entwicklungsprozess durch eine verbesserte Zusammenarbeit der Teams zu beschleunigen.