Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model describes the three heat transfer modes: conduction, convection, and radiation, combined with nonisothermal flow in a realistic geometry representing a light bulb and the surrounding air. The LED chips dissipate heat. The model computes the equilibrium temperature induced by ... Mehr lesen
This app demonstrates the following: Using a Java® utility class for combining several waveforms and for playing sound Using tables for presenting results The app allows you to study the design of an organ pipe and then play the sound and pitch of the changed design. The pipe sound ... Mehr lesen
Induzierte Wirbelströme und die damit verbundenen thermischen Belastungen sind in vielen AC-Hochleistungsanwendungen von Interesse. Dieses Beispiel ist allgemeiner Natur und veranschaulicht einige der damit verbundenen physikalischen Zusammenhänge sowie die geeigneten ... Mehr lesen
Zone electrophoresis (ZE) is an electrophoretic separation technique typically used for analyzing proteins, nucleic acids, and biopolymers. During the process, different species in a sample are transported in a continuous electrolyte buffer system, subject to a potential gradient. Due to ... Mehr lesen
It is more difficult to generate laser emissions in the short-wavelength part of the visible and near visible part of the electromagnetic spectrum than in the long-wavelength part. Nonlinear frequency mixing makes it easier to generate new short wavelengths from existing laser ... Mehr lesen
Die Verwendung von wellenbasierten Techniken für raumakustische Simulationen hat sich in den letzten Jahren aufgrund der Steigerung der Rechenleistung sowie der Entwicklung neuer numerischer Methoden verbreitet. Die Herausforderung, realistische Impedanzbedingungen an den Wänden zu ... Mehr lesen
Dieses Modell untersucht die Wellenausbreitung in einem photonischen Kristall, der aus GaAs-Säulen besteht, die in gleichem Abstand zueinander angeordnet sind. Der Abstand zwischen den Säulen bestimmt eine Beziehung zwischen der Wellenzahl und der Frequenz des Lichts, die verhindert, ... Mehr lesen
This example simulates the thermodynamical evolution of moist air in an electronic box with the aim of detecting whether condensation occurs when the external environment properties change. The model imports measured data for the air temperature, pressure, and water vapor concentration. ... Mehr lesen
In massive forming processes like rolling or extrusion, metal alloys are deformed in a hot solid state with material flowing under ideally plastic conditions. Such processes can be simulated effectively using computational fluid dynamics, where the material is considered as a fluid with ... Mehr lesen
Dies ist ein Modell eines Schwingspulenlautsprechers, bei dem eine Analogie aus Lumped-Parametern das Verhalten der elektrischen und mechanischen Lautsprecherkomponenten darstellt. Die Thiele-Small-Parameter (Kleinsignalparameter) dienen als Eingabe für das Lumped-Modell, das durch eine ... Mehr lesen