Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This is a transient model of an electromagnetic plunger consisting of a magnetic core, nonmagnetic guider, multi-turn coil, and magnetic plunger attached to the spring and damper at the far end. The electromagnetic force on the plunger due to the transient current in the coil is ... Mehr lesen
In diesem Modell wird eine vollständige transiente Analyse eines Lautsprechertreibers durchgeführt, die die Modellierung von nichtlinearen Effekten ermöglicht. Es erweitert die lineare Analyse im Frequenzbereich, die im Tutorial-Modell des Lautsprechertreibers durchgeführt wurde. Die ... Mehr lesen
This example shows how to use the Optimization Module to find a coil geometry giving a uniform magnetic field on axis and minimal field near the axis ends. Mehr lesen
This is a transient model of an electromagnetic plunger with stopper restricting the linear motion. The model consists of a magnetic core, nonmagnetic guider, multi-turn coil, nonmagnetic stopper/blocker, and magnetic plunger attached to the spring and damper at the base. The ... Mehr lesen
Induction heating is used for various metallurgical processes such as hardening. Here the 3D induction heating of a mechanical joint passing through an induction heating coil is simulated. Curie point effects and temperature dependent resistivity in the iron are taken into account. Mehr lesen
This example shows how to set up self-contact for a coil spring. As the spring is compressed by a vertical force applied to one of its ends, it comes into to contact with itself and starts to rotate. Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie einen Lautsprecher MIT dynamischem Konus modellieren können, der für niedrige und mittlere Frequenzen verwendet wird. Die Analyse wird im Frequenzbereich durchgeführt und stellt somit das lineare Verhalten des Treibers dar. Die Modellanalyse umfasst die ... Mehr lesen
Diese App demonstriert: Geometrieteile und parametrisierte Geometrien Verwendung von Tabellen für Benutzereingabeparameter Visualisierung in einem 2D-Querschnitt einer 3D-Geometrie Verbesserte Visualisierung und Benutzererfahrung, wenn ein Geometrieobjekt (das Luftobjekt) ausgeblendet ... Mehr lesen
Die magnetostriktive Wandlung wird in Sonaren, akustischen Geräten, aktiver Vibration, Lageregelung und Kraftstoffeinspritzsystemen eingesetzt. Der Wandler besitzt ein Stahlgehäuse, das eine Antriebsspule umschließt. Im Kern befindet sich ein magnetostriktives Material, das als Aktuator ... Mehr lesen
This model demonstrates how to create a rotated helix geometry, i.e., a helix that is winded to form a torus. This is done sweeping a circle along a parametric curve. The radius of the torus and the radius of the coil are given as parameters as well as the number of windings of the coil. Mehr lesen