Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Ein 3D-Modell einer akustischen Falle in einer Glaskapillare mit einem Bias-Flow durch die Kapillare. Die Akustik wird durch ein oszillierendes elektrisches Potential über einen piezoelektrischen Wandler angeregt, das mechanische Schwingungen im Festkörper und ein akustisches Druckfeld ... Mehr lesen
Bei der Entwicklung von Sauerstoffmasken für die Atemunterstützung von Patienten mittels BiPAP und CPAP hilft die Multiphysik-Modellierung dabei, das Strömungsmuster im Inneren der Maske für ein bestimmtes Design zu visualisieren. Auf dieser Grundlage können Sie den Sauerstoffverbrauch, ... Mehr lesen
Eine Eisenkugel in einem Magnetfeld ist ein hervorragendes Beispiel aus dem Lehrbuch, um die Auswirkungen eines Magnetfelds in Wechselwirkung mit einem durchlässigen Material zu demonstrieren. Diese Tutorial-Serie ist als Einführung in die numerische Modellierung elektromagnetischer ... Mehr lesen
This is a template base model containing the physics, geometry and mesh of a lithium-ion battery, defined in 1D. The model makes use of four lithiation parameters which are used to define the relative balancing of the negative and positive electrodes, as well as global cell state of ... Mehr lesen
The pyrolysis of a centimeter-sized wood particle presents a fully coupled multiphysics problem with mass transfer, fluid flow, and heat transfer. This example model consists of two parts. The first part demonstrates how to set up a model describing the pyrolysis of a porous, ... Mehr lesen
Because the atmosphere is nearly transparent to wavelengths in the range 8 to 13 µm (atmospheric window) for a clear sky, it is possible to cool down a surface even during a sunny day. This model compares the temperature distribution on a concrete block exposed to ambient and solar ... Mehr lesen
This application shows how a battery cell exposed to a hybrid electric vehicle drive cycle can be investigated with the Lithium-Ion Battery interface in COMSOL. This model predicts the battery behavior to make comparisons of the monitored properties. They can be used to understand the ... Mehr lesen
Scientists use the SAR (specific absorption rate) to determine the amount of radiation that human tissue absorbs. This measurement is especially important for mobile telephones, which radiate close to the brain. The model studies how a human head absorbs a radiated wave from an antenna ... Mehr lesen
A gray body with a spherical cavity with various opening areas is simulated using the Heat Transfer, Surface-to-Surface Radiation interface. The emissivity for each case is computed and compared with the classical gray body theory. The COMSOL Multiphysics® result agrees very ... Mehr lesen
