Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This example shows a 2D plane stress model of a thin tapered cantilever. Different boundary and load scenarios are examined. It is demonstrated how to apply and how to evaluate different load and constraint groups. Resulting stresses are compared to NAFEMS benchmark values and they are ... Mehr lesen
Marangoni convection occurs when the surface tension of an interface (generally liquid-air) depends on the concentration of a species or on the temperature distribution. In the case of temperature dependence, the Marangoni effect is also called thermo-capillary convection. The Marangoni ... Mehr lesen
These examples show how to model a rectangular waveguide for microwaves in 2D and 3D. A single hollow waveguide can conduct two kinds of electromagnetic waves: transversal magnetic (TM) or transversal electric (TE) waves. The models examine a TE wave that has no electric field ... Mehr lesen
In this model, a rotor with permanent magnets and a nonlinear magnetic material rotates within a stator of the same magnetic material. The generated voltage in windings around the stator is calculated as a function of time. COMSOL Multiphysics models the rotation with assemblies and ... Mehr lesen
This example illustrates the modeling of a multibody mechanism submerged in fluid. The mechanism considered here consists of two fins connected to a central rigid body through hinge joints. A transient fluid-structure interaction problem is solved to simulate the swimming behavior where ... Mehr lesen
Diese App demonstriert: Geometrieteile und parametrisierte Geometrien Verwendung von Tabellen für Benutzereingabeparameter Visualisierung in einem 2D-Querschnitt einer 3D-Geometrie Verbesserte Visualisierung und Benutzererfahrung, wenn ein Geometrieobjekt (das Luftobjekt) ausgeblendet ... Mehr lesen
The Particle Tracing for Fluid Flow interface is used to compute the erosion of a pipe bend. The amount of material lost is computed using different erosion models. Mehr lesen
Die jüngsten Fortschritte bei der Herstellung von mikrofluidischen Systemen erfordern die Handhabung lebender Zellen und anderer Mikropartikel sowie das Mischen. All dies kann beispielsweise durch die Nutzung akustischer Strahlungskräfte und des viskosen Widerstands durch die Strömung ... Mehr lesen
Ein Kondensator mit einer angelegten sinusförmig zeitlich veränderlichen Spannungsdifferenz wird modelliert. Es wird ein großer Frequenzbereich berücksichtigt und die Impedanz des Geräts berechnet. Die Genauigkeit des Lösers wird untersucht. Die Beziehung zwischen der Impedanz im ... Mehr lesen
In this example, the mechanical impact of a golf club hitting a golf ball is studied. The contact between the two parts is modeled using a viscous penalty formulation to stabilize the dynamic event. To properly model the large deformation, the golf ball is defined using a hyperelastic ... Mehr lesen