Permanentmagnetmotor mit Campbell-Diagramm

Application ID: 118791


Der Lärm, der von einer elektrischen Maschine ausgeht, kann viele Quellen haben. In diesem Beispiel wird das akustische Geräusch von Vibrationen untersucht, die durch die Variation der Magnetkraft entstehen. Dieses Geräusch ist oft bei der doppelten Erregungsfrequenz hörbar, kann aber auch bei höheren Frequenzen oder Oberwellen der Erregungsfrequenz auftreten.

Das Modell veranschaulicht, wie man die zeitperiodischen magnetischen Maschinen mit fester Mechanik und Akustik koppelt, um ein Campbell-Diagramm zu erstellen. Die Ergebnisse geben Aufschluss darüber, welche der Oberschwingungen der Magnetkraft bei verschiedenen Geschwindigkeiten das stärkste Motorgeräusch verursacht. Diese Ergebnisse werden auch mit den Eigenfrequenzen der Motorstruktur korreliert.

Dieses Beispiel veranschaulicht Anwendungen diesen Typs, die mit den folgenden Produkten erstellt wurden: