Vibrationen in einem Induktionsmotor

Application ID: 47871


Im Tutorial-Modell Vibrationen in einem Induktionsmotor werden durch zeitharmonische Ströme in den Statorwicklungen und die Rotation des Rotors Wirbelströme im Rotor induziert. Die induzierten Ströme im Rotor interagieren mit dem Magnetfeld, das von den Spulen erzeugt wird, um das Antriebsmoment auf den Rotor zu erzeugen. Der Luftspalt zwischen dem Rotor und dem Stator ist asymmetrisch, was zu Vibrationen im Motor führt.

Die elektromagnetische Simulation wird in 2D modelliert, während die Simulation der Mehrkörperdynamik in 3D modelliert wird. Das Rotationsdrehmoment wird als Funktion der Zeit berechnet. Das Drehmoment wird dann im Mehrkörperdynamikmodell verwendet, um die Rotordrehzahl zu berechnen, wobei Trägheitseffekte berücksichtigt werden. Aufgrund von Widerstandsverlusten und dem Belastungsdrehmoment auf der Welle dreht sich der Rotor nicht so schnell wie die Statorwicklungen, so dass ein Winkelschlupf auftritt.

Mehr über dieses Beispiel erfahren Sie in folgendem Blog-Beitrag: "Analyzing the Structural Integrity of an Induction Motor with Simulation"

Dieses Beispiel veranschaulicht Anwendungen diesen Typs, die mit den folgenden Produkten erstellt wurden: