Letzte Beiträge

Datenfilterung zur Verbesserung der Modellleistung
Sie möchten experimentelle Daten als Last- oder Randbedingung in Ihr Modell einbeziehen, aber die Daten variieren über Raum oder Zeit und sind verrauscht? Versuchen Sie, die Daten zu filtern, zum Beispiel mit einem Helmholtz-Filter.

Welches Radiation-Interface sollte ich für mein Wärmetransport-Modell verwenden?
Im Vergleich zu den Mechanismen des Wärmetransports durch Leitung und Konvektion hat der Wärmetransport durch Strahlung einzigartige Eigenschaften. Wie sollten Sie die Strahlung in Ihren Wärmetransportmodellen berücksichtigen?

Eine lautlose Revolution: Analyse von Elektromotorgeräuschen durch Simulation
Das Geräusch, das wir von elektrisch betriebenen Maschinen hören, ist ein multiphysikalisches Phänomen: Die elektromagnetische Aktivität eines Motors sendet Vibrationen durch die Maschine und die umgebende Luft.

Modellierung thermomechanischer Ermüdung in COMSOL Multiphysics®
Sie können thermomechanische Ermüdung in COMSOL Multiphysics® analysieren, indem Sie experimentelle Daten aus Ermüdungsversuchen und Materialparameter aus der Literatur verwenden. Ein Gastblogger demonstriert.

Berechnung der Verluste in einem Dreiphasen-Leistungstransformator
Auf der ganzen Welt werden Leistungstransformatoren in Stromnetzen für eine effiziente Stromübertragung eingesetzt. Mithilfe der EM-Simulation können Sie die Verluste in diesen Geräten berechnen und ihr Design optimieren.

Design von induktiven Bauteilen mit einer Simulations-App bei Bombardier Transportation
Jeden Tag fahren 500 Millionen Fahrgäste in 200 Städten und 60 Ländern mit einem Zug, der mit Produkten von Bombardier Transportation ausgestattet ist. Erfahren Sie, wie Apps den Designprozess für eine Zugkomponente beschleunigen…

Zwei Video-Diskussionen über die multiphysikalischen Simulation in Optik und Photonik
John Wallace, leitender Redakteur bei Laser Focus World, und Chris Boucher, technischer Produktmanager bei COMSOL, diskutieren über den Einsatz der Multiphysik-Simulation in der Optik-F&E-Community.

Eine Tour durch den Göttinger Stadtfriedhof mit seinen berühmten Wissenschaftlern
Machen Sie einen Rundgang durch die Geschichte der Wissenschaft auf dem historischen Stadtfriedhof in Göttingen, Deutschland, und lernen Sie einige der größten wissenschaftlichen Helden des zwanzigsten Jahrhunderts kennen.