Letzte Beiträge

Der zunehmende Einsatz von Simulation in der biomedizinischen Industrie
Von Implantaten und Stents bis hin zu MRT und Rückenmarkstimulation – die numerische Modellierung ist für die Entwicklung biomedizinischer Geräte von entscheidender Bedeutung. Erfahren Sie mehr und hören Sie von wichtigen Akteuren dieser Branche.

Simulation der Windlast auf Seitentür und Spiegel eines Sportwagens
In diesem Blog-Beitrag analysieren wir mithilfe einer Large-Eddy-Simulation (LES) und einer Strukturanalyse die Windlasten und den Luftstrom an den Türen und Seitenspiegeln eines Sportwagens bei hoher Geschwindigkeit.

Was ist der Unterschied zwischen ebener Spannung und ebener Dehnung?
Wir gehen auf die Formulierungen und konstitutiven Modelle ein, die Sie zur Untersuchung von ebener Spannung, ebener Dehnung und verallgemeinerter ebener Dehnung in Ihren Festkörpermechanik-Anwendungen verwenden können.

Modellierung der Zweiphasenströmung in einem PEM-Elektrolyseur
Vom Verkehrswesen bis zu industriellen Anwendungen hat sich die Energiespeicherung auf Wasserstoffbasis in vielen Bereichen als vielversprechend erwiesen. Gut konzipierte Elektrolyseure tragen dazu bei, diese Anwendungen zu ermöglichen.

Modellierung eines Schnelltests in COMSOL Multiphysics®
Möchten Sie wissen, wie genau die Schnelltests für COVID-19 funktionieren? Hier finden Sie eine umfassende Erklärung sowie drei Beispielmodelle in COMSOL Multiphysics®. (Teil 2 von 2)

Eine Einführung in die Physik von Schnelltests
Auf dem Lateral Flow Assay (LFA) beruhende Schnelltests, auch immunochromatographische Tests genannt, können als ziemlich fortschrittliche, aber sehr robuste Mikrolabore betrachtet werden. (Teil 1 von 2)

Das Design von Hohlraumfiltern für 5G-Geräte mit Multiphysik-Modellierung
RF-Hohlraumfilter werden in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen, von Radar und Mikrowellenöfen bis hin zu Teilchenbeschleunigern, eingesetzt. Unter diesen sind auch 5G-Geräte und -Infrastruktur.

6 Beispiele für die simulationsbasierte Entwicklung von Lautsprechern
Von Kopfhörern für Virtual-Reality-Spiele bis hin zu leistungsstarken Wandlern für Hörgeräte: Hier sind 6 Beispiele für den Einsatz von Multiphysik-Simulationen bei der Entwicklung neuer und verbesserter Lautsprecherprodukte.