Simulieren Sie reale Designs, Komponenten und Prozesse mit Multiphysik-Software von COMSOL.
Universell einsetzbare Simulationssoftware auf Grundlage fortgeschrittener numerischer Methoden.
Vollständig gekoppelte Multiphysik- und Einzelphysik-Modellierungsfunktionen.
Vollständiger Modellierungs-Workflow, von der Geometrie bis zur Auswertung der Ergebnisse.
Benutzerfreundliche Tools zur Erstellung und Bereitstellung von Simulations-Apps.
 
Verstehen, Vorhersagen, Innovieren, Optimieren

Über die COMSOL-Produktpalette

Die COMSOL Multiphysics® Software bietet eine für alle Anwendungsbereiche und Prozesse konsistente Benutzeroberfläche und User-Experience.

Zusatzmodule enthalten spezialisierte Features für Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und chemische Verfahrenstechnik. Wählen Sie aus einer Liste von LiveLink™-Produkten, um direkte Verbindungen zu CAD- und anderer Software von Drittanbietern herzustellen. Stellen Sie mit COMSOL Compiler™ und COMSOL Server™ Simulations-Apps bereit.

COMSOL Multiphysics®

Erstellen Sie physikbasierte Modelle und Simulations-Apps mit dieser Software-Plattform. Mit dem Model Builder können Sie mehrere physikalische Vorgänge in beliebiger Reihenfolge für Simulationen von realen Phänomenen kombinieren. Der Application Builder liefert Ihnen die Werkzeuge zum Erstellen Ihrer eigenen Simulations-Apps. Der Model Manager ist ein Tool zur Modellierungs- und Simulationsverwaltung.

SIMULATION-APPS BEREITSTELLEN
COMSOL Compiler™

Kompilieren Sie Apps in eigenständige ausführbare Dateien, die von jedem überall verwendet werden können.

SIMULATION-APPS BEREITSTELLEN
COMSOL Server™

Verwalten und verteilen Sie die Apps Ihrer Organisation und starten Sie sie über Webbrowser oder Thin Clients.

COMSOL kennenlernen

 
Bei COMSOL entwickeln wir mathematische Modellierungssoftware, die neue Durchbrüche in der Physik und im Ingenieurwesen ermöglicht – und wir lieben, was wir tun.

Unsere Mission besteht darin, benutzerfreundliche Softwarelösungen für technische Probleme bereitzustellen und unseren Benutzern zu helfen, das Beste aus unseren Produkten herauszuholen. Wir beabsichtigen, unsere Position als führender Anbieter und Entwickler von mathematischer Modellierungssoftware zu erhalten und zu stärken. Wir streben ferner an, unsere Technologie zum wichtigsten Werkzeug für Ingenieure, Forscher und Dozenten in den Bereichen Bildung und High-Tech-Produktentwicklung zu machen.

Quick Facts

  • Gegründet 1986
  • 16 Büros und ein weltweites Vertriebsnetz
  • 500+ Mitarbeiter weltweit
Mitarbeit bei COMSOL

Helfen Sie uns, die Zukunft des wissenschaftlichen Rechnens zu gestalten. Durchsuchen Sie die Stellenangebote der verschiedenen Abteilungen und Niederlassungen.

Aktuelles

A close-up of a model of the Adidas Fussballliebe ball.
Modeling the Official Euro 2024 Match Ball
June 2024
A close-up of an illustration of a proof-of-concept tokamak being built by CFS.
CFS Designs High-Field Tokamaks With Simulation
June 2024
A poster that says COMSOL Conference 2024 BOSTON with an auditorium behind it.
COMSOL Conference 2024 to Kick Off in Boston
April 2024
Eine Detailansicht eines Modells, das die Ströme auf der Oberfläche der Kondensatorplatten und Drähte sowie das Magnetfeld im Zwischenraum zeigt.
Lösung des Kondensator-Paradoxons mit COMSOL Multiphysics®
März 2024
Die Detailansicht eines zylindrischen Akkus zeigt die Temperatur in der unteren Hälfte des Akkus in rosa und lila und die Strömung unter dem Akku in blauen Stromlinien.
Definition von Lastzyklen in Akku-Modellen
Januar 2024
Ein Videoposter mit der Aufschrift Keynote Talk Biopharma R&D.
Onboarding einer CAE-Abteilung in der biopharmazeutischen Forschung und Entwicklung
Januar 2024
Eine Nahansicht eines Modells einer Strömung mit hoher Mach-Zahl.
Release-Ankündigung: COMSOL Multiphysics® Version 6.2
November 2023
Eine Nahansicht des Modells eines flüssiggekühlten Akkupacks.
Multiphysik-Modellierung und eigenständige Simulations-Apps fördern Innovation
November 2023
Eine Nahansicht des Modells einer Hütte mit einer schlafenden Person und einer Mückenfalle über ihrem Bett.
Funktionieren Mückenfallen wirklich? Eine Untersuchung ihrer Wirksamkeit mit Particle Tracing
Oktober 2023
Eine Nahansicht eines Screenshots der HETT22-Simulations-App.
Multiphysik-Simulation auf der Baustelle
September 2023
Die innere Temperaturverteilung eines Apfels, dargestellt in der Rainbow-Farbtabelle.
Vorhersagen der Frische von Obst mit Simulations-Apps
September 2023
Ein Modell eines mikrofluidischen Systems mit einer Abbildung eines RNA-Strangs im Hintergrund.
Veryst nutzt Simulation zur Steuerung der mRNA-Impfstoffproduktion
August 2023
Eine Nahansicht des akustischen Drucks auf der Oberfläche eines kleinen intelligenten Lautsprechers.
Modellierung der akustischen Antwort eines kleinen Smartspeakers
Juli 2023
Eine Nahansicht eines Simulationsergebnisses, das das elektrische Potential um eine Gitterstruktur zeigt.
INFICON entwickelt ein Präzisions-Vakuummeter für HV/UHV-Umgebungen
Juni 2023
Zwei Screenshots des Learning Centers.
COMSOL startet ein frei zugängliches Learning Center für Multiphysik-Modellierung
Juni 2023
Eine Nahansicht der Druckverteilungen in einer Simulation eines Mikrokanal-Strömungsfeldes.
Toyota treibt die Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen voran
April 2023
Eine Detailansicht eines Simulationsnetzes eines Oberschenkelknochens und eines umgebenden Blocks.
Generierung eines Netzes auf der Basis von gescannten Daten
April 2023
Eine Nahansicht des AURORA Servers und 6 seiner Simulations-Apps.
Simulations-Apps für die Lehre der Halbleitertechnik
März 2023
Ein dreidimensionales Modell eines hüpfenden Reifens.
Untersuchung des Problems des hüpfenden Reifens mit Mehrkörperdynamik-Modellen
März 2023
Ein Video-Poster, auf dem Version 6.1: Summary of Major News steht, und ein Mischer-Modell daneben.
On-Demand: Eine Einführung in COMSOL Multiphysics® Version 6.1
Januar 2023
Eine Nahansicht der Gesamtverlustleistungsdichte in einem nicht-isothermen PEM-Brennstoffzellen-Modell.
Vier Beispiele für die Modellierung von Brennstoffzellen
Januar 2023
Lernressourcen für alle Kenntnisstufen
Benötigen Sie weitere Informationen?